Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Conditionnel présent – Gebrauch (3)

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen

Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!

Bewertung

Ø 3.6 / 47 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Madame Wormuth
Conditionnel présent – Gebrauch (3)
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Conditionnel présent – Gebrauch (3)

Conditionnel présent – Gebrauch

Du hast dich sicher schon gefragt „Was ist das Conditionnel présent?“. In diesem Text wird dir die französische Grammatik des Conditionnel présent (auch Conditionnel I genannt) erklärt und du kannst dir Beispiele zur Verwendung des Conditionnel présent im Satz ansehen.

Das Conditionnel présent ist die Gegenwartsform des Modus Conditionnel. Die verschiedenen Modi der französischen Sprache lauten:

  • Indicatif (Erzählen von Tatsachen)
  • Impératif (Befehlsform)
  • Conditionnel (Hypothesen, Vorschläge, Bitten)
  • Subjonctif (Wünsche, Zweifel, Meinungen)

Das Conditionnel présent – Erklärung

Falls du dich fragst „Wie bildet man das Conditionnel présent?“, kannst du dir das Video zur Bildung des Conditionnel présent der regelmäßigen Verben und der Bildung der Ausnahmen des Conditionnel présent ansehen. Dort wird dir übrigens auch die Verneinung des Conditionnel présent einfach erklärt.

Conditionnel présent – Verwendung und Beispiele

Das Conditionnel présent wird verwendet, um Möglichkeiten, Vorschläge oder Empfehlungen für Gegenwart und Zukunft auszudrücken. Auf Deutsch wird das Conditionnel présent häufig mit dem Konjunktiv II wiedergegeben.

  • On pourrait aller au cinéma cet après-midi. (Wir könnten heute Nachmittag ins Kino gehen.)

Konditional Präsens Französisch

  • A votre place, j’écouterais la prof. (An eurer Stelle würde ich der Lehrerin zuhören.)

Conditionnel présent auf Deutsch

Das Conditionnel présent kann auch für Bitten oder Wünsche verwendet werden.

  • Je voudrais un café au lait, s’il vous plaît. (Ich hätte gerne einen Milchkaffee.)
  • Tu pourrais me passer le sucre ? (Könntest du mir den Zucker rüberreichen?)

Möchte man eine zweifelnde Frage stellen, kann man dafür auch das Conditionnel présent verwenden.

  • Seriez-vous malade ? (Sie sind doch nicht etwa krank?)

In Berichterstattungen wird das Conditionnel présent benutzt, um unbestätigte Meldungen zu kommunizieren. Im Deutschen wird in diesem Fall einfach der Indikativ Präsens verwendet.

  • Selon les témoins, la police serait en train d’évacuer le bâtiment. (Laut Zeugenaussagen ist die Polizei gerade dabei, das Gebäude zu evakuieren.)

Mit dem irrealen Bedingungssatz der Gegenwart wird ausgedrückt, dass es zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich ist, dass ein Ereignis eintritt. Hier wird das Conditionnel présent im Hauptsatz und das Imparfait im Nebensatz mit si verwendet.

  • Si je gagnais la loterie, je m’achèterais une villa au bord de la mer. (Wenn ich im Lotto gewinnen würde, würde ich mir eine Villa am Meer kaufen.)

Conditionnel présent Beispiel

In der indirekten Rede in der Vergangenheit auf Französisch wird die direkte Rede im Futur simple in der indirekten Rede zum Conditionnel présent umgeformt. Hierbei spricht man von der temporalen Verwendung des Conditionnel présent.

  • Marc a dit qu’il irait faire les courses ce soir. (Marc hat gesagt, dass er heute Abend einkaufen gehen würde.)

Nun hast du die verschiedenen Verwendungsweisen des Conditionnel présent mit Beispielen gesehen. Arbeitsblätter und Übungen zum Conditionnel présent findest du rechts unter dem Video.

Häufig gestellte Fragen zum Conditionnel présent

Was ist das Conditionnel présent?
Wann wird das Conditionnel présent gebraucht?
9 Kommentare
9 Kommentare
  1. Hammer gutes. video!

    Von Nicole 133, vor etwa einem Jahr
  2. Hallo L Toriokahl,
    was genau ist dir denn noch unklar geblieben beim Conditionnel présent? Wir helfen dir hier oder im Hausaufgabenchat gern weiter!
    Viele Grüße

    Von Cara Gaffrey, vor mehr als 2 Jahren
  3. Ich habe es leider nicht verstanden

    Von L Toriokahl, vor mehr als 2 Jahren
  4. brix

    Von Maik S., vor etwa 3 Jahren
  5. voll gut

    Von Abiabini, vor mehr als 5 Jahren
Mehr Kommentare

Conditionnel présent – Gebrauch (3) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Conditionnel présent – Gebrauch (3) kannst du es wiederholen und üben.
  • Gib die indirekte Rede im conditionnel présent an.

    Tipps

    Das future wird in der indirekten Rede durch das conditionnel ausgedrückt.

    Wenn du dir auf der linken Seite genau anschaust, wer etwas sagt, kannst du bereits zwei der Sätze miteinander verbinden.

    Lösung

    In dieser Aufgabe hast du dich mit dem conditionnel présent als Tempus beschäftigt. Neben dieser temporalen Funktion wird das conditonnel présent aber vor allem auch als eigener Modus verwendet, welcher u.a. Möglichkeiten, Annahmen oder auch hypothetische Folgen ausdrückt.

    Als Tempus wird das conditionnel présent in der indirekten Rede verwendet. Sowohl das conditionnel als auch future werden in der indirekten Rede im conditonnel ausgedrückt, denn anders als in der indirekten Rede im Deutschen musst du im Französischen die Zeitenfolge (la concordance des temps) beachten.

    Dies konntest du auch anhand der Beispiele erkennen. In zwei der Beispiele kam in der direkten Rede das future vor, in den zwei anderen das conditionnel présent. Sowohl future als auch conditionnel présent werden in der indirekten Rede durch das conditonnel présent ausgedrückt.

    In der Funktion als Tempus gehört das conditionnel zum Modus Indikativ.

  • Bestimme, welche Aussagen über das conditionnel présent wahr sind.

    Tipps

    Der Imperativ drückt Befehle, Aufforderungen und Einladungen aus.

    Eine der Aussagen trifft auf das conditionnel passé zu!

    Lösung

    Fast alle Aussagen, die in dieser Aufgabe vorkamen, sind wahr.

    Folgende Aussagen stimmen nicht:

    • Es drückt eine nicht realisierbare unerfüllte Möglichkeit aus. → conditionnel passé
    • Als Modus drückt es einen Befehl aus. → impératif
    Alle anderen Aussagen treffen zu:

    • Ganz allgemein wird das conditionnel sowohl als Tempus als auch als Modus verwendet.
    • Im Deutschen entspricht es am ehesten dem Konjunktiv.
    Weiterhin wird es modal verwendet, um...

    • Möglichkeiten, Annahmen und hypothetische Folgen
    • Fragen und Zweifel
    • unbestätigte Meldungen / deren vorsichtige Wiedergabe
    • Empörung
    ... auszudrücken sowie um...

    • Bitten, Wünsche und Aufforderungen abzuschwächen
    Notiere dir die wichtigsten Aussagen über das conditionnel.

  • Entscheide, welche Verbform in welchen Satz gehört.

    Tipps

    Drei der Verbformen stehen im conditonnel présent.

    Überlege, was in den Sätzen jeweils ausgedrückt wird und ob du das conditionnel verwenden musst.

    Die Bilder geben dir einen Hinweis, welches Verb gesucht ist.

    Achtung – denke daran, dass au cas où und dans le cas où Ausdrücke sind, die das conditionnel auslösen!

    Lösung

    In drei der Sätze musstest du Verbformen im conditionnel présent einsetzen:

    • Nous pourrions manger une glace. (Wir könnten ein Eis essen.) → Möglichkeit
    • $~\!\!\!$ Serait-il à l'heure ? (Würde er pünktlich sein?) → Zweifel
    • Dans le cas où il pleuvrait beaucoup, on jouera à la maison. (Für den Fall, dass es viel regnet, werden wir zu Hause spielen.) → dans le cas où / au cas où sind Ausdrücke, die das condtionnel auslösen!
    In den anderen beiden Sätzen musste kein conditionnel présent eingesetzt werden.

    • $~\!\!\!$ Lis ces livres pendant les vacances. (Lies diese Bücher in den Ferien) → Befehl (hier wird der impératif verwendet)
    • En hiver, il fait froid. (Im Winter ist es kalt.) → Tatsache / Fakt (indicatif)
  • Ermittle, wie das conditonnel présent im Satz gebraucht wird.

    Tipps

    Überlege, was die Sätze übersetzt bedeuten.

    Wird Zweifel oder eine Frage zum Ausdruck gebracht, steht am Ende ein Fragezeichen.

    Lösung

    Diese Aufgabe war schon anspruchsvoller. Du musstest zunächst den Inhalt des Satzes verstehen und anschließend überlegen, wie das conditionnel présent in diesem Satz verwendet wurde.

    Als Modus wird das conditionnel présent zum Ausdruck verschiedener Dinge gebraucht. Man gebraucht es bei:

    • zweifelnden Fragen / Zweifel: Aurait-il du succès ? (Hätte er Erfolg?)
    • Abschwächung einer Bitte: Pourrais-tu m'aider ? (Könntest du mir helfen?)
    • Wünschen: Nous aimerions avoir deux croissants. (Wir hätten gern zwei Croissants.)
    • unbestätigten Meldungen: Selon les informations, les animaux ne mangeraient pas beaucoup. (Den Informationen zufolge würden die Tiere nicht viel essen.)
    • dem Ausdruck einer Möglichkeit: On pourrait aller au cinéma. (Wir könnten ins Kino gehen.)
  • Nenne die Verwendungsmöglichkeiten des conditonnel.

    Tipps

    Das conditonnel kann sowohl temporal als auch modal verwendet werden.

    Lösung

    Das conditionnel kann sowohl als Tempus als auch als Modus fungieren, sprich – es findet temporale sowie modale Verwendung.

    Als Tempus wird es in der indirekten Rede gebraucht – sowohl das future simple als auch das conditionnel présent bei direkter Rede werden beide in der indirekten Rede durch das conditonnel présent ausgedrückt.

    • In dieser Funktion gehört es zum Modus Indikativ.
    Als Modus wird das conditionnel présent u.a. verwendet, um...

    • Möglichkeiten, Annahmen und hypothetische Folgen
    • unbestätigte Meldungen (vorsichtig)
    • Empörung
    ...auszudrücken.

    Ebenso können mit dem conditionnel Bitten, Wünsche und Aufforderungen abgeschwächt werden.

    Der Modus drückt die Haltung des Sprechers zu seiner Aussage aus und sagt zudem etwas über die Umstände und Bedingungen der Aussage aus.

  • Ermittle die Funktion, die das conditionnel présent im Satz erfüllt.

    Tipps

    Wenn das conditionnel présent in der indirekten Rede gebraucht wird, erfüllt es eine rein temporale Funktion.

    Das conditonnel présent wird ebenso modal verwendet. Es wird u.a. dazu verwendet:

    • eine Möglichkeit / Annahme / hypothetische Folge auszudrücken
    • zweifelnde Fragen / Zweifel auszudrücken
    • unbestätigte Meldungen wiederzugeben
    • Bitten abzuschwächen
    • Wünsche / Aufforderungen auszudrücken
    Lösung

    In dieser Aufgabe musstest du dir die Sätze genau durchlesen und anschließend überlegen, ob das conditionnel présent in dem Satz temporal oder modal verwendet wurde.

    In folgenden Sätzen erfüllt das conditionnel présent eine rein temporale Funktion:

    • François a dit qu'il passerait ses vacances à la plage. (François hat gesagt, dass er seine Ferien am Strand verbringen würde.)
    • Mes parents disent qu'ils aimeraient manger avec toute la famille. (Meine Eltern sagen, dass sie gerne mit der ganzen Familie essen würden.)
    Das conditionnel présent wird in beiden Sätzen in der indirekten Rede gebraucht und gehört in dieser Funktion zum Modus Indikativ.

    In folgenden Sätzen findet das conditonnel présent als eigener Modus Verwendung:

    • Nous pourrions rendre visite à ta grand-mère. (Wir könnten deine Großmutter besuchen.) → Möglichkeit
    • Mon chien ne sortirait pas sans moi. (Mein Hund würde nicht ohne mich rausgehen.) → Annahme
    • Dans le cas où il pleuvrait tout le temps, on ne fera pas du camping. (Falls es die ganze Zeit regnen sollte, werden wir nicht campen gehen.)→ dans le cas où : Ausdruck, der das conditionnel présent auslöst
    • Nous aimerions rencontrer tes amis. (Wir würden gerne deine Freunde treffen.)→ Wunsch