Englische Nomen im Plural – lass uns üben!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema Englische Nomen im Plural – lass uns üben!
Mit diesem Video kannst du die Pluralformen im Englischen wiederholen. Wir helfen dir dabei, Besonderheiten der Schreibweise und Aussprache zu üben und zeigen dir, wie du die Pluralbildung im Englischen meisterst. Lerne den Plural der Nomen, indem du Mrs Pearl und Mr Greedy triffst, die mal wieder mit ihrem Reichtum prahlen.
Transkript Englische Nomen im Plural – lass uns üben!
„Hello, my name is Mrs Pearl and this is Mr Greedy!“ „Let's practise some English!“ Heute üben wir den „Plural der Nomen“, auf English „plural of nouns“. An den Singular, also die Einzahl eines Nomens, wird meist lediglich ein -s angehängt. Somit erhältst du den Plural, also die Mehrzahl, des Nomens. „Let's go!“ Mrs Pearl is a wealthy woman who likes to carry a handbag. Take a look into the handbag to see what’s inside! What's in the handbag? This is a „hat“. Do you know what THIS is? A book. Aber Mrs Pearl hat nicht nur einen Hut und ein Buch in ihrer Handtasche. What can you see? Two hats and three books. What else is in the handbag? That's one „card“. Wie lautet der Plural? Five cards. Mrs Pearl has got more than one phone. Wie viele Handys kannst du sehen? Two phones. Wait, there's more! This is a „page“. How many are in the handbag? Six pages. This watch looks expensive! Wie viele Uhren hat Mrs Pearl? Two watches. Denk drank! Bei Nomen mit Zischlaut am Ende („watch”) wird im englischen Plural ein -es angehängt: „watches“. Wird das Nomen mit Zischlaut allerdings mit einem stummen -e am Ende geschrieben („page“), brauchst du nur ein -s und sprichst dann „pages“. „Good job!“ These are the things that you can find in Mrs Pearl’s handbag. How do you pronounce the plural form? Denk dran! Die lautliche Wortendung eines Nomens im Singular bestimmt, wie sein Plural ausgesprochen wird. Die Pluralendungen welcher Wörter klingen wie das Zischen einer Schlange: ssssss? „Hats“ und „books“. „Hat” und „book” enden auf stimmlose Konsonanten, die hart ausgesprochen werden. Daher werden die Pluralendungen in „hats” und „books” ebenso stimmlos (also hart) ausgesprochen. Das klingt wie das Zischen einer Schlange. Die Pluralendungen welcher Wörter klingen wie das Summen einer Biene: ssssss? „cards“ und „phones“. „Card” und „phone” enden auf stimmhafte Konsonanten, die weich ausgesprochen werden. Daher werden die Pluralendungen in „cards” und „phones” ebenso stimmhaft (also weich) ausgesprochen. Das klingt wie das Summen einer Biene: ssssss. Denk dran! Es zählt die Aussprache des Singulars, nicht seine Schreibweise! Obwohl „phone” geschrieben auf -e endet, ist der letzte Laut, den wir hören, das stimmhafte n! Und wie werden diese letzten beiden Wörter ausgesprochen? „pages“ und „watches“. Wie klingen die Endungen im Singular? „Page“, „watch“? „Page” und „watch” enden auf einen sogenannten Zischlaut. Im Plural klingt das -s dann fast wie der buzz sound einer Türklingel. „Well done!“ Mr Greedy is a millionaire who likes to spend his money on crazy things. What did he buy? Fill in the blanks. He bought three and therefore has got three. Use the nouns „house“, „city“ and „key“. He bought three houses in three ctities and therefore has got three keys. Denk dran! Wenn im Singular vor dem -y ein Konsonant steht (so wie das t in „city”), wandelt sich das y im Plural zu -ie. Steht jedoch im Singular vor dem -y ein VOKAL (so wie das e in „key”), greift die normale Pluralbildung, also ein -s. What else did Mr Greedy buy? He bought ten golden that are displayed on two. Use the nouns „knife“ and „shelf“. He bought ten golden knives that are displayed on two shelves. Denk dran! Eine veränderte Schreibweise im Plural haben einige Wörter, die im Singular auf -f oder -fe enden. Hier wird in der Mehrzahl -ves angehängt. Mr Greedy has got a lot of money. That's why. He bought a farm with five and two. Use the nouns „sheep“, „goose“ and „ox“. He bought a farm with five sheep, three geese and two oxen. Denk dran! Einige Nomen bilden den Plural so unregelmäßig, dass du sie auswendig lernen musst. Mr Greedy und Mrs Pearl sind zwar Millionäre, aber viele Sachen lassen sich mit Geld nicht kaufen! Weißt du, was zum Beispiel? Schreibs uns doch in die Kommentare! „This was fun! See you next time! Bye-bye!“

The plural of nouns – der Plural der Nomen

Englische Nomen im Plural – lass uns üben!

Substantiv – unregelmäßige Pluralformen

Substantiv und Artikel – Überblick

Countable and uncountable nouns – zählbare und nicht zählbare Substantive

Countable and uncountable nouns – zählbare und nicht zählbare Substantive (Übungsvideo)

Paarwörter

s-Genitiv

Possessive 's – Genitiv-s

Abstract and concrete nouns – Nomen

Substantiv – Pluralformen (Übungsvideo)
3.548
sofaheld-Level
6.574
vorgefertigte
Vokabeln
10.219
Lernvideos
42.080
Übungen
37.183
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
14 Kommentare
Liebe ,💘 Glück, und Spaß
Liebe 🥰❤️
Liebe
Spaß und Liebe ist unbezahlbar. :)
Leben,Liebe