Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Niacin – Wirkung auf den Körper

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Home Academy
Niacin – Wirkung auf den Körper
lernst du in der Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse

Grundlagen zum Thema Niacin – Wirkung auf den Körper

Niacin ist die Sammelbezeichnung für die zu den B-Vitaminen zählenden wasserlöslichen Substanzen Nikotinsäure und Nikotinamid. Es wird für stoffwechselrelevante Koenzyme benötigt.

Transkript Niacin – Wirkung auf den Körper

Niacin ist eines der vielen B-Vitamine, die unser Körper so dringend braucht. Gerade Menschen, die hart körperlich arbeiten, benötigen besonders viel davon. Niacin findet sich in unserem ganzen Körper wieder, in jeder einzelnen Zelle. Ohne dieses B-Vitamin läuft fast überhaupt nichts. Nur mit Hilfe von Niacin können aus Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten Energie gewonnen werden. Der Stoff hält außerdem auch unser Gehirn auf Trab, denn dort ist er an der Bildung von Botenstoffen beteiligt. Niacin spielt eine wichtige Rolle für den Stoffwechsel in den Zellen. Es unterstützt die Muskeln und Nerven. Zudem wirkt das Vitamin erweiternd auf die Blutgefäße und trägt zur Senkung der Blutfettwerte bei. Ein Mangel an Niacin kann Reizbarkeit, Schwindelgefühle und Verdauungs- und Schlafstörungen zur Folge haben. Man fühlt sich müde und antriebslos. Doch ein solcher Mangel ist selten. Im Notfall kann unser Körper Niacin aus der Aminosäure Tryptophan selbst herstellen. Normalerweise nehmen wir aber mit der Nahrung genügend Niacin auf. Besonders viel steckt in Hühnchen, vor allem unter der Haut, aber auch in Leber, egal ob vom Rind oder vom Schwein. Auch Vegetarier müssen nicht auf mehr Energie für neue Aufgaben verzichten, denn mit Abstand am meisten Niacin enthält Hefe. Ein Brot mit Hefeflockenaufstrich reicht für einen ganzen anstrengenden Tag.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.880

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.833

Lernvideos

38.587

Übungen

34.735

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden