30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Immunsystem und Immunschwäche: Immunisierung

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.3 / 10 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissensdurst
Immunsystem und Immunschwäche: Immunisierung
lernst du in der Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema Immunsystem und Immunschwäche: Immunisierung

In Deutschland ist es üblich, dass Kinder schon sehr früh gegen bestimme Erreger geimpft werden. Bei der Impfung handelt es sich um eine aktive Immunisierung. Dabei werden dem Organismus abgeschwächte Erreger geimpft, sodass spezifische Antikörper gegen diese Erreger und ein immunologisches Gedächtnis gebildet werden. Bei der nächsten Infektion mit intakten Erregern werden diese anhand der gespeicherten Oberflächenstrukturen erkannt und sofort bekämpft. Wenn man bereits erkrankt ist, hilft eine aktive Immunisierung nicht mehr. Dieses Video vermittelt dir den Unterschied zwischen der aktiven und der passiven Immunisierung und erklärt die Immunantwort unseres Körpers. Viel Spaß beim Zuschauen und Dazulernen!

1 Kommentar
1 Kommentar
  1. Gut

    Von Sheepangel Marie, vor etwa 3 Jahren
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.403

Übungen

34.546

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden