Die Relativpronomen quien, cuyo und el cual

-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema Die Relativpronomen quien, cuyo und el cual
¡Bienvenidos! Heute erklären dir Marta und Carmen die Relativpronomen "quien", "cuyo" und "el cual". Du solltest bereits die Relativpronomen "que" und "el que" kennen, um dieses Video gut zu verstehen - dazu gibt es auch ein Video von Marta und Carmen! Die Regeln der Verwendung werden an vielen Beispielen demonstriert, sodass du die drei Relativpronomen anschließend super beherrschen wirst. Viel Spaß beim Lernen!
Transkript Die Relativpronomen quien, cuyo und el cual
Hallo, ich heiße Marta. Und ich bin Carmen. Und heute möchten wir die Relativpronomen quien, cuyo und el cual erklären. ¡Hola! Me llamo Marta. Y yo soy Carmen. Y hoy queremos explicar los pronombres relativos quien, cuyo y el cual. Ya hay otro vídeo con nosotros en el que hemos explicado los pronombres relativos “que” y “el que”. Sería útil que lo vieses antes. Nach diesem Video könnt ihr Relativsätze mit, quien, cuyo und el cual bilden. Und versteht, wann man sie verwendet. Después del vídeo vais a ser capaces de formar frases con quien, cuyo y cual. Y vais a entender cuando se usan. Wir werden mit dem Relativpronomen “quien“ beginnen. Empezaremos con el pronombre relativo “quien”. Quien ist im Genus, also dem Geschlecht, unveränderlich und steht nur für Personen. Und in der Regel nach einsilbigen Präpositionen. Es bezieht sich immer auf Personen und somit hat es als direktes Objekt des Relativsatzes die Präposition „a“ vor sich Das ist der Herr, von dem ich dir erzählt habe. Este es aquel señor de quien te hablé. Mein Freund, mit dem ich in Spanien war, wird mich morgen besuchen. El amigo, con quien estuve en España, me visitará mañana. Der Herr, den ich grüßte, ist mein Spanischlehrer. El señor, a quien saludé, es mi profesor de español. Atención: Quien wird auch ohne Bezugswort gebraucht. In diesem Fall bildet es eine Alternative zum verallgemeinernden Relativpronomen „el que“. Diese Verwendung von quien findet sich besonders in Sprichwörtern und Wendungen. Hier zwei Beispiele: Wer mit meinem Vorschlag einverstanden ist, möge die Hand heben. Que levante la mano quien está de acuerdo con mi proposición. Es gibt jemanden, der behauptet, dass es stimmt. Hay quien dice que es verdad. Lernen wir das Relativpronomen „cuyo“. Wann verwendet man es und was sollte man wissen? ¿Cuándo se usa y que hay que saber? Also, “cuyo” ist ein Relativpronomen des Genitivs „dessen“ und „deren“. Es wird em Geschlecht und der Zahl des nachfolgenden Nomens angepasst. Aber Achtung. Nicht wie im deutschen ans Bezugswort anpassen. Es kommt fast nur in der Schriftsprache vor. Folgende Formen gibt es: Männlich Singular: cuyo. Männlich Plural: cuyos. Weiblich Singular: cuya. Im Plural: cuyas. Es folgen wieder ein paar Beispielsätze. Otra vez siguen unas frases ejemplares. Ich habe einen Freund, dessen Vater sehr sympathisch ist. Tengo un amigo cuyo padre es muy simpático. Ich habe einen Freund, dessen Mutter sehr liebenswürdig ist. Tengo un amigo cuya madre es muy amable. Ich habe einen Freund, dessen Brüder sehr großzügig sind. Tengo un amigo cuyos hermanos son muy generosos. Ich habe einen Freund, dessen Schwestern sehr lustig sind. Tengo un amigo cuyas hermanas son muy divertidas. Dem Relativpronomen cuyo können auch Präpositionen vorausgehen. Aber hier ein Beispielsatz: El autor de cuya obra os voy a hablar es Gabriel García Márquez. Der Autor über dessen Werk ich heute sprechen werde ist Gabriel García Márquez. Nun zum Relativpronomen „le cual“. Wird es als Relativpronomen und nicht als Fragewort, also Interrogativpronomen verwendet, so sagt man „el cual“. Das ist anders als bei anderen Relativpronomen. Man verwendet es, wenn das Bezugswort dem Geschlecht und der Anzahl nach verdeutlicht werden soll. Also besonders, um Verwechslungsgefahr zu vermeiden. Zum Beispiel, macht quien ja keine Unterscheidung zwischen männlicher und weiblicher Form. Hier die Formen von „el cual“ mit einer Tabelle. Männlich Singular „el cual“. Im Plural „los cuales“. Weiblich Singular „la cual“. Im Plural „las cuales“. Aber wie wird es übersetzt? ¿Pero cómo se puede traducirlo? Das hängt eben von dem Bezugswort oder Satzinhalt auf das es sich bezieht ab. Das wird mit den nachfolgenden Beispielen deutlich. Ich sah ihren Vater, der auf dem Fußboden saß. Vi a su padre, el cual estaba sentado en el suelo. Die Freundin meines Nachbarn, die heute heiratet, ist sehr tolerant. La amiga de mi vecina, la cual se casa hoy, es muy tolerante. Das Haus, vor dem dein Auto steht, gehört meinem Onkel. La casa delante de la cual está tu coche es de mi tío. Es gibt auch eine neutrale Form des Relativpronomens „el cual“. Nämlich „lo cual“. Diese kann man wie „lo que“ als Relativpronomen mit Bezug auf den Inhalt eines ganzen Satzes verwenden. Zum Beispiel: Sie ärgerte sich sehr, was gar keinen Sinn hatte. Se enfadó mucho, lo cual no tenía sentido. So, das war es. Ich hoffe es hat euch Spass gemacht und ihr habt alles verstanden. Bis bald! Pues, ya está. Espero que haya sido divertido y que hayáis entendido todo. ¡Hasta muy pronto!
2.575
sofaheld-Level
5.805
vorgefertigte
Vokabeln
10.215
Lernvideos
42.307
Übungen
37.382
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Spanisch
- Saber, poder
- Unterschied ser estar hay
- Pretérito perfecto
- Personalpronomen Spanisch
- Wo spricht man Spanisch
- Pablo Picasso Steckbrief
- Tagesablauf am Wochenende Spanisch
- Fragewörter Spanisch
- Hay que
- Tener formen
- Spanglish
- Possessivpronomen Spanisch
- Regelmäßige Verben Spanisch
- Akzente Spanisch
- Brief auf Spanisch schreiben
- Mucho, poco, muy
- Augusto Pinochet Diktatur
- Pretérito imperfecto
- Futuro simple
- Reflexive Verben Spanisch
- Präposition desde, Präposition desde hace, Präposition hace
- Lo que
- Jahreszeiten Spanisch, Wochentage Spanisch, Monate Spanisch
- Spanisches Alphabet
- Verben mit indirekten Objektpronomen Spanisch
- Personenbeschreibung Spanisch
- Satzbau im Spanischen
- Untergeordnete Konjunktionen Spanisch
- Ir Spanisch, venir Spanisch
- Modalverben Spanisch
- Spanisch Zahlen bis 1000
- Personalpronomen nach Präpositionen Spanisch
- Indirekte Rede Spanisch
- Estar Gerundium
- Spanisch Zahlen bis 100
- Doppelte Verneinung Spanisch
- Hay oder Estar
- Algún Spanisch, ningún Spanisch
- Pretérito Indefinido regelmäßige Formen
- Passiv Spanisch
- Hay Spanisch
- Wegbeschreibung Spanisch
- Familie Spanisch
- Adjektive Spanisch
- Präposition Spanisch
- Spanien Wirtschaft
- Über das Wetter sprechen Spanisch
- Land beschreiben Spanisch
- Antes de, después de Infinitiv
- Spanien Bevölkerung