Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Fernsehen, Radio und andere Medien

Die französische Medienlandschaft ist breit gefächert.

Inhaltsverzeichnis zum Thema

Fernsehen, Radio und andere französische Medien

Wie jedes Land hat auch Frankreich seine eigenen Fernseh- und Radiostationen. Du solltest auf jeden Fall die wichtigsten französischen Zeitungen, Fernseh- und Radiostationen kennen, um gut auf deinen nächsten Frankreichbesuch vorbereitet zu sein. Außerdem kannst du so nicht nur dein Hörverständnis, sondern auch deine kulturellen Kenntnisse auffrischen. Allons-y !

Französische Zeitungen und Bücher

Welche französische Presse oder Bücher gibt es? Die meistverkaufte Zeitung Frankreichs ist Le Parisien. Es handelt sich dabei um die größte Pariser Boulevardzeitung. Aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft und der Region werden hier thematisiert. Dagegen repräsentiert Le Figaro als wirtschaftsliberale Tageszeitung die politisch konservative Mitte in Frankreich. Le Figaro erscheint täglich neu und zählt mit Le Monde zu den wichtigsten Zeitungen Frankreichs. Beide Zeitungen beinhalten allgemeine und politische Informationen. In der Wochenzeitschrift Le Nouvel Observateur findest du überwiegend Berichte über das politische, soziale und wirtschaftliche Geschehen in Frankreich und in der Welt. Wenn du dich stärker für das Thema Wirtschaft interessierst, solltest Les Echos oder L'Expansion nicht verpassen.

le_journal.jpg

Dein Lieblingsbuch vorstellen

Hast du ein Lieblingsbuch? Es ist eine beliebte Aufgabe in der Schule, dass Schüler ihre Lieblingsbücher vorstellen im Französischunterricht vorstellen sollen. Damit dein Vortrag gelingt, gibt es einige Punkte zu beachten:

Des informations sur l'auteur du livre

Zu Beginn der Buchpräsentation stellst du den Autor und die wichtigsten Stationen seiner Biographie vor. Dies sollte jedoch nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Du könntest folgende Ausdrücke verwenden:

  • Aujourd'hui, je voudrais vous présenter le livre... (Heute möchte ich euch das Buch... vorstellen.)
  • Premièrement, je vais parler de l'auteur. (Zunächst werde ich vom Autor berichten / erzählen.)
  • L'auteur de mon livre s'appelle... (Der Autor / Die Autorin meines Buches heißt...)
  • L'écrivain / l'écrivaine est né / née le... (Der Schriftsteller / Die Schriftstellerin wurde am... geboren.)

Le contenu et les personnages du livre

Der Kern einer Buchpräsentation ist natürlich der Inhalt (le contenu) des Buchs. Du solltest beschreiben, was in der Erzählung passiert und welche Personen darin eine Rolle spielen. Du könntest zum Beispiel sagen: Dans ce livre, il s'agit d'une femme qui découvre un secret. (In diesem Buch geht es um eine Frau, die ein Geheimnis entdeckt.) Vergiss nicht, diesen Teil deiner Präsentation so interessant und spannend wie möglich zu gestalten. Schließlich willst du deine Zuhörer dazu anregen, das Buch selbst zu lesen. Dazu kannst du verschiedene Konjunktionen (Bindewörter) wie premièrement (zunächst), puis (danach), ensuite (anschließend) und finalement (schließlich / zuletzt) verwenden. Hier einige Formulierungen, die dir behilflich sein können:

  • Le livre se compose de Trios parties / chapitres. (Das Buch setzt sich aus drei Teilen / Kapiteln zusammen.)
  • Dans la première / deuxième / troisième partie, il s'agit de... (Der erste / zweite / dritte Teil handelt von...)
  • L'auteur raconte / parle de... (Der Autor / Die Autorin berichtet / erzählt von...)

Mon opinion sur le livre

Im letzten Teil sollst du deine persönliche Meinung über dein Buch vorstellen. Erwähne dabei, warum du genau dieses Werk ausgewählt hast und was dich daran besonders fasziniert.

  • A mon avis... / Selon moi... (Meiner Meinung nach...)
  • Je trouve / pense que... (Ich denke / finde, dass...)
  • Il me semble que... (Ich denke, dass...)
  • Je suis convaincu(e), que... (Ich bin davon überzeugt, dass...)
  • En résumé, on peut dire que...(Zusammenfassend kann gesagt werden, dass...)

Mit ein wenig Übung wirst du dein Lieblingsbuch der Klasse bestimmt schmackhaft machen können!

des_livres.jpg

Fernsehen und Radio in Frankreich

Bestimmt kennst du den französischen Fernsehkanal namens Arte? Es handelt sich dabei um einen deutsch-französischen Kultursender, den du auch in Deutschland schauen kannst. Der öffentlich-rechtliche Sender France Télévision bietet sein Programm auf vier Kanälen und ebenso vielen Streams an. France 2 ist dabei der Hauptsender mit einem vielfältigen Programm, darunter kannst du auch Sporthauptereignisse wie die „Tour de France“ schauen. France 3 zeigt vor allem Regionalprogramm, während auf France 4 sich alles um Kunst und Musik dreht. Auf France 5 gibt es häufig Fernsehdiskussionen und ein Bildungsprogramm zu sehen. Dagegen fungiert TV5 Monde als Frankreichs internationaler frankophoner Kultursender.

Fernsehen.jpg

Auch das französische Radio bietet ein abwechslungsreiches Programm. Radio France ist der öffentlich-rechtliche Hörfunksender Frankreichs. Daneben gibt es noch France Inter, France Culture und France Musique. Nachrichten, Musik, Radiospiele, Humor… Die Sender sprechen ein breites Publikum an. Viele Franzosen sind mit diesem Radiosender aufgewachsen, denn manche Sendungen gibt schon seit den Fünfziger Jahren! Der Radiosender FIP Radio spielt Jazz-Musik und bietet einen interessanten Mix aus Jazz, Folk-Pop und Weltmusik. Wie der Name bereits verrät, kannst du bei Radio Nostalgie französische Klassiker von bekannten Interpreten wie Serge Gainsbourg, Michel Sardou oder Joe Dassin hören. Wenn du France Culture regelmäßig hörst, wirst du deinen Wortschatz schnell erweitern können.

Warum schulst du nicht schon mal dein Hörverständnis mithilfe von Radio Rock und Rouge Désir? Bon courage !

Radio Rock - Hörverständnis auf Französisch

Alle Videos zum Thema

Videos zum Thema

Fernsehen, Radio und andere Medien (2 Videos)