Verneinung (Übungsvideo)

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Verneinung (Übungsvideo)
Auch auf Französisch ist es wichtig, "Nein!" sagen zu können. In diesem Video üben wir das gemeinsam. Ihr kennt schon die Verneinungen "ne...pas", "ne...rien", "ne...jamais" und "ne...plus". Heute üben wir ihre Bedeutung, die richtige Stellung im Satz, die Übersetzung und die freie Bildung von verneinten Sätzen. Wenn ihr euch noch nicht so sicher seid, schaut erst das Erklärvideo an.
Verneinung (Übungsvideo) Übung
-
Bestimme die verschiedenen Verneinungsformen.
TippsDie Verneinung im Französischen besteht immer aus zwei Wörtern.
LösungDie Verneinung im Französischen fängt immer mit ne an und umrahmt das Verb. Sobald du das ne im Satz findest, schau nach rechts, da siehst du das Verb und noch weiter rechts gibt es dann pas (nicht), plus (nicht mehr), jamais (nie) oder rien (nichts).
-
Erstelle verneinte Sätze.
TippsDie Verneinung umrahmt das Verb.
LösungGanz wichtig bei dieser Aufgabe war, die Verneinungswörter zu erkennen und sie um das konjugierte Verb herum zu platzieren. ne...pas, ne...plus, ne...jamais oder ne...rien waren als Verneinungsformen zu finden.
- Im ersten Satz war sais das Verb.
- Im zweiten hattest du pouvons und voir, aber nur pouvons war gebeugt, also kam es zwischen die Verneinungspartikel.
- Genauso war es im dritten Satz, wo veut das finite Verb war, und nicht manger.
- Und auch im vierten Satz geht es so: Doit war das finite Verb und die Verneinung wurde um es herum gestellt.
-
Entscheide, welche Verneinung im jeweiligen Satz passt.
TippsWeißt du noch alle Verneinungsformen, die wir gelernt haben? Ne...plus, ne...pas, ne...rien und ne...jamais.
LösungDer erste Satz sagt: Weil ich mit dir schon viel Karten gespielt habe, will ich heute nicht mehr spielen. Im zweiten Satz spielt Martin immer mit seinem Freund, auch wenn er nie gewinnt. Poker wird im dritten Satz gespielt, aber nicht für Geld. Und im vierten Satz beklage ich mich, dass Martin alle Karten in der Hand hat, und ich nichts.
-
Erschließe dir die Antwort auf folgende Fragen.
TippsVergiss nicht, dass die Verneinung das konjugierte Verb umrahmt.
LösungNicht heißt ne...pas auf Französisch und umrahmt das Verb. Also kommt im ersten Satz veux und im zweiten parle zwischen die Verneinung in den beiden Sätzen. Nicht mehr ist ne...plus auf Französisch und umrahmt ebenso das Verb a (von avoir). Nie heißt ne...jamais und kommt um das Verb est (von être). Und nichts heißt ne...rien und umklammert avons. Da avons mit einem Vokal anfängt, wird ne zu n' apostrophiert (genauso wie im dritten und vierten Satz).
-
Bestimme die Übersetzung dieser verneinten Sätze.
TippsSuche nach ähnlichen Wörtern im deutschen und im französischen Satz. Sie helfen dir die richtige Übersetzung zu finden.
LösungSieh dir am besten die deutschen und französischen Sätze genau an, um die richtige Übersetzung zu finden. Du wirst sehen, dass einige Wörter sehr ähnlich klingen und aussehen. Daran erkennst du schon, dass es sich um die Übersetzung handeln muss. Du musst hier nicht alle Wörter kennen, um den Satz zu verstehen. Wenn du aber trotzdem Probleme mit der Lösung hast, sieh die unbekannten Vokabeln in einem Wörterbuch nach.
- ne...pas = nicht
- ne...plus = nicht mehr
- ne...rien = nichts
- ne...jamais = nie
-
Leite die Übersetzung dieser Sätze ab.
TippsIn einem Wort kommt das cédille vor, vergiss es nicht.
Die Verneinung muss das Verb umrahmen.
LösungAlle diese Sätze waren verneint, deswegen musstest du immer die richtige Verneinung heraussuchen und das ne vor das konjugierte Verb setzen und den anderen Teil nach dem Verb.
Im ersten Satz kam ne...plus dran um die konjugierte Form des Verbs vouloir. Im zweiten Satz wurde die Negation ne...jamais verwendet. Das ne wurde apostrophiert vor dem Vokal avons. Genauso apostrophiert wird die einfache Verneinung ne...pas im dritten Satz, die um das gebeugte Verb a (avoir) ist. ne...rien kommt im letzten Satz vor und umrahmt das Verb faire.
4.886
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.833
Lernvideos
38.588
Übungen
34.735
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
Hat sehr geholfen 👍👍
Danke, hat super geholfen
Das Video hat mir gut weitergeholfen. 👍🏻
Supppppiiiiii😊❤
das Video ist gut aber ich finde es wird ein bisschen um den heißen brei geredet!!!,an sich wird sehr schnell geredet. Ich gebe dem Video eine 3,aber eine Soliede.