Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Falsche Freunde: Englisch-Französisch – Faux amis: anglais-français (9)

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
Laurent
Falsche Freunde: Englisch-Französisch – Faux amis: anglais-français (9)
lernst du im 5. Lernjahr - 6. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Falsche Freunde: Englisch-Französisch – Faux amis: anglais-français (9)

"Versatile" und "versatile"? Haben diese zwei Wörter die gleiche Bedeutung? Nein, es sind "faux amis", wortwörtlich "falsche Freunde“. Und da die meisten Französisch-Schüler zuerst Englisch lernen und daher beim Erlernen des Französischen viele Vokabeln aus ihrer ersten Fremdsprache ableiten, ist dieses Thema von großer Bedeutung. Also, lass dich nicht in die Falle der "faux amis" locken, sondern lerne sie in diesem Video kennen! In diesem Kurzfilm werden die "faux amis" behandelt, die mit "t", "v" und "w" anfangen.

Falsche Freunde: Englisch-Französisch – Faux amis: anglais-français (9) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Falsche Freunde: Englisch-Französisch – Faux amis: anglais-français (9) kannst du es wiederholen und üben.
  • Bestimme, was man unter faux amis versteht.

    Tipps

    Faux ami bedeutet „falscher Freund“. Welche Erklärung passt deiner Meinung nach am besten zu dieser Bezeichnung?

    Lösung

    Hast du dir bereits das Video angeschaut? Dort findest du folgende Definition:

    Faux ami = un mot emprunté à une langue étrangère qui présente une ressemblance graphique ou phonique avec un terme de la langue maternelle, mais ne possède pas le même sens.

    Ein faux ami, auf Deutsch „falscher Freund“, ist also ein Wort, das aus einer Fremdsprache entlehnt wurde und eine grafische oder phonetische Ähnlichkeit mit einem muttersprachlichen Begriff hat, aber nicht dieselbe Bedeutung besitzt.

    Ein gutes Beispiel aus dem Englischen ist das Wort also. Es sieht genauso aus wie das deutsche also, bedeutet aber „auch“.

    Und wie sagt man auf Englisch „der See“? Die korrekte Antwort lautet the lake und nicht etwa the sea. Letzteres bedeutet nämlich „das Meer“.

  • Gib die passende Bedeutung für die Begriffe an.

    Tipps

    Kennst du die englischen Wörter, die den französischen Begriffen ähnlich sehen und deren Bedeutung sich auf der rechten Seite eingeschlichen hat? Lass dich nicht von ihnen in die Irre führen!

    Lösung

    Hier findest du die französischen Vokabeln und ihre Bedeutung. Darunter steht der faux ami aus dem Englischen, ebenfalls mit Bedeutung.

    • une tape = un coup donné avec la main (Klaps)
    • Beispiel: Arrête de donner des tapes au chien. (Hör auf, den Hund zu schlagen.)
    • tap = un robinet (Wasserhahn)
    • une tricherie = action de tricher au jeu / tromperie, abus de confiance (Mogelei)
    • Beispiel: La tricherie pendant les examens est sévèrement sanctionnée. (Betrug während der Prüfungen wird hart bestraft.)
    • treachery = une traîtrise (Verrat)
    • un tissu = nom donné à toute étoffe / ensemble d'éléments sociaux, politiques, économiques, etc., considérés comme une structure homogène (Stoff)
    • Beispiel: Le tissu de ta robe me plaît. (Der Stoff deines Kleides gefällt mir.)
    • tissue = un mouchoir en papier / un papier de soie (Papiertaschentuch / Seidenpapier)
    • les vacances = période d'arrêt de travail (Ferien / Urlaub)
    • Beispiel: J'ai hâte d'être en vacances ! (Ich freue mich schon auf die Ferien!)
    • vacancy = chambre à louer / disponibilité / un poste vacant (freies Zimmer / freie Stelle (Stellenangebot))
  • Bilde Sätze.

    Tipps

    Die Puzzleteile mit dem Satzzeichen gehören jeweils ans Ende des Satzes.

    Beginnt ein Puzzleteil mit einem Großbuchstaben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es sich dabei um den Satzanfang handelt.

    Handelt es sich bei den Sätzen um Aussagen, Anweisungen oder Fragen? Wenn du die Art des Satzes erahnen kannst, gibt dir das einen Hinweis auf seinen Aufbau.

    Lösung

    Sicher war es kein Problem für dich, diese kurzen Sätze richtig zu ordnen und sie – trotz der faux amis – zu verstehen. Hier kannst du sie mitsamt ihrer deutschen Übersetzung noch einmal nachlesen:

    • Fabien donne une tape à Marc. (Fabien haut Marc.)
    • J'ai hâte de partir en vacances. (Ich freue mich auf den Urlaub.)
    • Décide-toi et ne sois pas si versatile. (Entscheide dich und sei nicht so sprunghaft.)
    • Vite, mets le warning ! (Schnell, schalte die Warnblinkleuchte ein!)
    • Ce tissu a des taches. (Dieser Stoff hat Flecken.)
  • Erschließe die fehlenden Begriffe.

    Tipps

    Wo muss die Singularform des Wortes eingesetzt werden und wo die Pluralform? Schau dir die Artikel mal genauer an, dann kommst du sicherlich schnell drauf.

    Lösung

    Unsere faux amis kennst du nun sicher bereits sehr gut. Deshalb bestand die Schwierigkeit bei dieser Aufgabe darin, zu entscheiden, ob die Singular- oder Pluralform in den Satz eingesetzt werden muss.

    Hier findest du die kompletten Sätze mit ihrer deutschen Übersetzung noch einmal zum Nachlesen:

    • Lorsqu'il y a un embouteillage, vous devez allumer le warning. (Wenn es einen Stau gibt, müssen Sie den Warnblinker anschalten.)
    • Mon frère me donne des tapes quand nous nous disputons. (Mein Bruder haut mich, wenn wir uns streiten.)
    • L'année prochaine je voudrais faire un voyage en Islande. (Nächstes Jahr möchte ich nach Island reisen.)
    • En Allemagne, les vacances d'été durent six semaines. (Die Sommerferien dauern sechs Wochen.)
    • Les traditions renforcent le tissu social de cette région. (Die Traditionen verstärken die soziale Struktur dieser Gegend.)
  • Nenne die korrekte Definition der folgenden Begriffe.

    Tipps

    Vielleicht kennst du die englischen Wörter, die den französischen Begriffen ähneln bereits und weißt, was sie bedeuten. Pass auf und lass dich nicht von ihnen verwirren!

    Lösung

    Hier findest du die französischen Wörter mit ihrer gesuchten Bedeutung. Darunter steht der faux ami aus dem Englischen mit seiner Bedeutung.

    • les vacances = période d'arrêt de travail (Ferien / Urlaub)
    • Beispiel: Les vacances commencent demain. (Die Ferien beginnen morgen.)
    • vacancy = chambre à louer / disponibilité / un poste vacant (freies Zimmer / freie Stelle (Stellenangebot))
    • versatile (adj.) = qui change facilement d'opinion (sprunghaft)
    • Beispiel: Anne est très versatile. Elle change souvent d'opinion. (Anne ist sehr unbeständig. Sie ändert häufig ihre Meinung.)
    • versatile = polyvalent (vielseitig, wandlungsfähig)
    • un voyage = action de voyager, d'être transporté dans un autre lieu (Reise)
    • Beispiel: Cet été, nous allons faire un voyage en Turquie. (Diesen Sommer machen wir eine Reise in die Türkei.)
    • voyage = voyage par mer, traversée (Schiffsreise)
    • un warning = les feux de détresse (voiture) (Warnblinkanlage)
    • Beispiel: Avec le bouton rouge, vous allumez le warning. (Mit dem roten Knopf schalten Sie die Warnblinkleuchte an.)
    • warning = un avertissement / une alerte (Warnung)
  • Ermittle die gesuchten Wörter.

    Tipps

    Erinnerst du dich an unsere faux amis? Zwei der hier gesuchten Wörter werden ganz genau so geschrieben wie die englischen falschen Freunde.

    Diese Aufgabe kannst du lösen, ohne auch nur eines der französischen Sonderzeichen zu nutzen.

    Lösung

    Konntest du dich an die gesuchten faux amis erinnern? Und wusstest du auch noch, wie man sie schreibt? Dass sie englischen Wörtern zum verwechseln ähnlich sehen, bedeutet auch, dass sie keine accents und sonstige französische Sonderzeichen enthalten. Sie zu schreiben ist also gar nicht so kompliziert.

    Hier kannst du die Sätze mitsamt ihrer deutschen Übersetzung noch einmal nachlesen:

    • Marc veut acheter une nouvelle voiture, mais il change d'avis tout le temps. Il est trop versatile ! (Marc will ein neues Auto kaufen, aber er ändert ständig seine Meinung. Er ist zu sprunghaft!)
    • Les vacances d'hiver commencent dans une semaine, c'est génial ! (Die Winterferien beginnen in einer Woche, das ist super!)
    • Ce tissu me plaît beaucoup. Je vais en faire une jupe. (Dieser Stoff gefällt mir sehr. Ich werde mir daraus einen Rock machen.)
    • La tricherie est interdite à l'université. (Das Schummeln ist an der Universität verboten.)
    • En poussant le bouton rouge, tu allumes le warning. (Indem du den roten Knopf drückst, schaltest du die Warnblinkleuchte ein.)
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.574

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.523

Lernvideos

37.367

Übungen

33.809

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden