Claude Lorrain

Grundlagen zum Thema Claude Lorrain
Claude Lorrain, auch Claude Gellée oder Claude Le Lorrain, wurde im Jahre 1600 in Lothringen in der Champagne geboren; sein genaues Geburtsdatum ist unbekannt. Lorrain war Maler des französischen Barock, der einen eigenen lyrisch-romantischen Stil entwickelte. Er verstab am 23.11.1682 in Rom und gilt als einer der wichtigster Vertreter der klassizistischen Landschaftsmalerei.
Transkript Claude Lorrain
Am 23. November 1682 stirbt in Rom der Maler Claude Gellée, genannt Lorrain der Lothringer. Der im Jahre 1600 in der Nähe von Nancy in Frankreich geborene Maler arbeitet in seiner frühen Jugend bei einem Konditor. Aus dieser Zeit weiß man nicht viel von ihm. Nur dass er schon als 13-Jähriger Diener des Malers Agostino Tassi wird und mit ihm nach Rom geht. Dort lernt er nach und nach das Handwerk seines Herrn. 15 Jahre später, nach Aufenthalten in Neapel, Venedig und in seiner Heimat, ist Claude Lorrain bereits ein angesehener Künstler und lässt sich für immer in Rom nieder. 1633, er ist gerade 33 Jahre alt, er nennt ihn die berühmte Akademie von San Luca zu ihrem Mitglied. Seine Malerei ist von der römischen Landschaft und der Poesie der Antike inspiriert und vereinigt harmonisch Natur und Geschichte. In der dargestellten Heiterkeit des Landes und der Küste Lazios lässt Lorrain antike Riten spielen. Auf biblische und mythologische Szenen fügen sich in die Landschaft. Die Personen und Begebenheiten sind maßvoll, wie der Handlungsablauf eines klassischen Theaterstückes. Er achtet besonders auf Farbnuancen und verbringt ganze Tage in der freien Natur, um die Variationen des Sonnenlichts zu studieren. Claude Lorrain ist ein gefragter Landschaftsmaler, zu dessen berühmten Gönnern, Papst Urban der Achte und König Philipp der Vierte von Spanien zählen. Als Schutz gegen eventuelle Fälschungen und Kopien führt er ab 1635 Protokoll über jedes seiner Gemälde. Es entsteht der Liber Veritatis. Mit über 200 Fehlerszeichnungen und gewissenhaften Aufzeichnungen über Auftraggeber und Bestimmungsgebäude der Gemälde. Wenn auch durch die Kunst der Brüder Carracci eines Prosa und eines Gian Domenico Desiderii beeinflusst, ist Claude Lorrain wahrscheinlich einer der größten Meister der heroischen Landschaftsmalerei des Barock und sein Werk ein wichtiges Vermächtnis für die großen Landschaftsmaler der nachfolgenden Romantik.
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben