be, have, do
Die drei wichtigsten englischen Verben
Beliebteste Videos
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!
30 Tage kostenlos testenDie Verben "be", "have" und "do"...
Die drei wohl wichtigsten englischen Verben, die du ständig benutzen wirst, sind be, have und do. Sie haben verschiedene Bedeutungen und können auch als Hilfsverben benutzt werden. Bist du gespannt, wie das geht?
... als Vollverben
Die drei Verben können als Vollverb benutzt werden, das heißt, sie stehen dann als einziges Prädikat neben dem Subjekt in einem Satz. Außerdem kannst du mit ihnen Aussagen, Fragen und Verneinungen bilden.
"be" als Vollverb
To be als Vollverb bedeutet to be auf Deutsch "sein":
- I am happy. - Ich bin froh.
Natürlich kannst du to be auch verneinen, indem du das Wort not benutzt. Übrigens, to be und not kannst du auch in einer Kurzform schreiben:
- We are not at home. - Wir sind nicht zu Hause.
- We aren't at home.
Möchtest du eine Frage mit to be bilden, dann tauschen Subjekt und Verb einfach den Platz:
- He is in the park. - Er ist im Park.
- Is he in the park? - Ist er im Park?
"have" als Vollverb
Du möchtest ausdrücken, dass dir etwas gehört? Dann kannst du das mit dem Verb to have got machen:
- I have got a cat. - Ich habe eine Katze.
Wenn du nur das Wort to have verwendest, dann beschreibst du damit eine Aktivität oder eine Aktion:
- He has breakfast at 9 o'clock. - Er frühstückt um 9 Uhr.
"do" als Vollverb
Sieh dir mal ein Beispiel dazu an:
- I do my homework. - Ich mache meine Hausaufgaben.
Das Verb do kannst du verwenden, um zum Beispiel zu erzählen, welche Aufgaben noch fertigzustellen sind. Gib Acht, dass du das nicht mit dem Verb to make verwechselst. Denn beides heißt “tun” oder “machen”.
... als Hilfsverben
Aus dem Deutschunterricht kennst du vielleicht schon den Begriff Hilfsverben. Auch im Englischen benutzt man sogenannte auxiliary verbs. Be, have und do kann man ebenfalls als Hilfsverben benutzen, um zum Beispiel Fragen und Verneinungen, oder auch zusammengesetzte Zeitformen, wie das present perfect und past perfect, zu bilden.
Beispiele dafür sind:
- I am drinking lemonade. - Ich trinke gerade Limonade.
- Nicky has written a letter. - Nicky hat einen Brief geschrieben.
- Do you like chocolate? - Magst du Schokolade?
Doch nicht nur dafür, auch für das Passiv (passive) und bei Fragen benötigst du ein Hilfsverb, deshalb ist es umso wichtiger, dass du sie kennst und richtig verwendest. Wie du siehst, sind be, have und do spannende und wichtige Wörter, die du im Englisch sehr oft brauchst! Leg direkt los und starte durch. Good luck!
Alle Videos zum Thema
Videos zum Thema
be, have, do (11 Videos)
Alle Arbeitsblätter zum Thema
Arbeitsblätter zum Thema
be, have, do (10 Arbeitsblätter)
-
to be – „sein“ als Vollverb
PDF anzeigen -
have got – haben, besitzen
PDF anzeigen -
have and have got – etwas haben oder besitzen
PDF anzeigen -
be, have, do – Hilfsverb oder Vollverb?
PDF anzeigen -
do and make – Bedeutungsunterschied
PDF anzeigen -
there is and there are
PDF anzeigen -
there is and there are – Frage und Verneinung
PDF anzeigen -
have and have got (Übungsvideo)
PDF anzeigen -
do and make (Übungsvideo)
PDF anzeigen -
to be – sein als Vollverb (Übungsvideo)
PDF anzeigen