Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Wie funktioniert Biodiesel?

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Home Academy
Wie funktioniert Biodiesel?
lernst du in der Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse

Grundlagen zum Thema Wie funktioniert Biodiesel?

Im Rahmen der eneuerbaren Energien wird Biodiesel immer wichtiger. Bei Biodiesel handelt es sich um die Ester von pflanzlichen Fetten.

Transkript Wie funktioniert Biodiesel?

Die Erdölvorkommen der Welt sind begrenzt. Trotzdem verbrauchen wir jeden Tag große Mengen des immer knapper werdenden Rohstoffes. Alternativen müssen her, zum Beispiel Biodiesel. An vielen Orten Deutschlands können Autofahrer den nachwachsenden Treibstoff schon tanken, doch wie wird er produziert? Der wichtigste Rohstoff für Biodiesel bei uns ist Raps. Nach der Ernte werden die schwarzen Körner in einer Ölmühle ausgepresst, dabei entsteht aus 2,5 Tonnen Rapssaat etwa eine Tonne Öl. Zur Weiterverarbeitung kommt das Öl in eine Biodiesel-Anlage. Bevor das Rohöl verarbeitet werden kann, muss es als erstes von Verunreinigungen befreit werden. Die eigentliche biochemische Reaktion, die das Öl in Biodiesel verwandelt, läuft anschließend vollautomatisch in großen Tanks ab. Im Labor haben wir die Reaktion nachgestellt. Also um Biodiesel herzustellen, braucht man im Wesentlichen drei Elemente: zum einen das Pflanzenöl, in diesem Fall ist es das Rapsöl, zum einen Methanol, das ist ein Alkohol, und den Katalysator, der die ganze Reaktion dann ankurbelt. Zwei Stunden lang müssen die beiden Stoffe Öl und Alkohol bei 60 Grad miteinander reagieren. In der Fachsprache wird dieser Prozess Umesterung genannt. Chemisch betrachtet besteht Rapsöl aus einem Glycerinmolekül, an das drei Fettsäuremolekülketten gebunden sind. Bei der Reaktion tauscht das beigemischte Methanol seinen Platz mit dem Glycerin im Ölmolekül, als Resultat entstehen Glycerin und Biodiesel. Durch diese Umesterung ist der Biodiesel nach der Reaktion nicht mehr so zähflüssig wie Pflanzenöl und hat etwa den gleichen Flammpunkt wie mineralischer Diesel. Bevor wir Biodiesel tanken können, muss er in einem letzten Arbeitsschritt noch von Resten des Methanols und des Katalysators befreit werden. Dann ist es endlich soweit, der fertige Biodiesel wird ausgeliefert. Viele Dieselfahrzeuge können ihn jetzt problemlos tanken.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.602

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.523

Lernvideos

37.377

Übungen

33.821

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden