Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Dextrose – Wirkung auf den Körper

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.5 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Home Academy
Dextrose – Wirkung auf den Körper
lernst du in der Oberstufe 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema Dextrose – Wirkung auf den Körper

Dextrose ist den meisten von uns aus der Werbung für Traubenzucker bekannt. Doch stimmt es eigentlich, dass sich durch Traubenzucker unsere Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit erhöhen lässt? Die Dextrose ist chemisch mit dem Zucker im Blut. Daher gelangt es schnell in den Blutkreislauf und kann dort in die entsprechenden Organe transportiert werden. So viel zur Theorie. Doch, wie reagiert unser Körper auf die Dextrose? In diesem Video erfährst du, wie die Dextrose im menschlichen Körper wirkt. Viel Spaß!

Transkript Dextrose – Wirkung auf den Körper

Süßer Geschmack, Bestandteil unserer Lebensqualität. Zucker gibt uns ein Gefühl der Befriedigung. Fühlen wir uns schlapp, liefert er neue Energie. Aber wir sollten ihn mit Vorsicht genießen. Bei geistiger oder körperlicher Anstrengung greifen wir gerne zu etwas Süßem. Danach fühlen wir uns fitter, zumindest für kurze Zeit. Und auch die Werbung verspricht: ein Stück Traubenzucker bringt uns wieder auf Trab. Ein leeres Versprechen? Nicht ganz. Hinter dem Traubenzucker verbirgt sich die Dextrose. Sie ist chemisch identisch mit der Glukose im Blut, dem so genannten Blutzucker. Reine Dextrose wird bei der Verdauung sofort in den Blutkreislauf aufgenommen und ist so eine rasche Energiequelle. Um den hochgepushten Blutzuckerspiegel zu senken, schüttet unser Körper allerdings umgehend das Hormon Insulin aus. Die Folge: schon nach 20 bis 30 Minuten fällt der Blutzuckerspiegel in den Keller und wir fühlen uns müde und schlapp. Der Blutzucker ist notwendig, um die Organe mit Energie zu versorgen. Ohne Energie aus Zucker könnten sie nicht funktionieren. Durch reinen Trauben- oder Haushaltszucker bekommt der Körper zwar Energie, er muss sich aber die für die Verdauung notwendigen Vitamine und Mineralstoffe aus seinem Reservespeicher nehmen. Zucker kann aber auch in Form von Kohlenhydraten aufgenommen werden. Neben Fetten und Eiweißen gehören sie zu den wichtigsten Nährstoffen der Menschen. Kartoffeln, Nudeln, Getreide oder Reis, das sind kohlenhydratreiche Lebensmittel, aus denen die Hälfte unseres Tagesbedarfs bestehen sollte. Sie enthalten zudem für den Körper wichtige Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Der Zucker aus diesen Nahrungsmitteln wird vom Körper langsamer aufgespalten. So steigt der Blutzuckerspiegel nicht nur schnell und kurz an und wir sind länger fit. Doch auch hier heißt die Regel: in Maßen genießen, denn Kohlenhydrate, die unser Körper nicht verwerten kann, setzt er im Fett um. Und das landet dann ganz schnell auf die Hüften.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.880

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.833

Lernvideos

38.587

Übungen

34.735

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden