Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Stoffwechsel – was Lebewesen zum Leben brauchen

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Stoffwechsel – was Lebewesen zum Leben brauchen

Ob du gerade einen Ball wirfst, rennst oder einfach nur rumsitzt und atmest – in deinem Körper laufen ständig Prozesse ab, ohne dass du es merkst. Sie sorgen dafür, dass dein Körper mit Energie versorgt wird, wachsen kann und gesund bleibt.
Das alles ist nur möglich durch deinen Stoffwechsel. Doch was bedeutet Stoffwechsel eigentlich genau? Und was brauchen Lebewesen, damit er funktioniert?

Stoffwechsel – Definition

Ziel des Stoffwechsels ist es, Energie zu gewinnen, körpereigene Stoffe aufzubauen und Abfallstoffe abzubauen und auszuscheiden. Dazu laufen verschiedene chemische Reaktionen ab.

Der Stoffwechsel (auch Metabolismus genannt) ist die Gesamtheit aller chemischen Reaktionen, die in einem Lebewesen ablaufen, um Stoffe aufzunehmen, umzuwandeln und wieder abzugeben.

Alle Lebewesen – egal ob Pflanzen, Tiere, Pilze oder Menschen – haben einen Stoffwechsel und brauchen bestimmte Stoffe aus ihrer Umwelt, damit ihr Stoffwechsel funktioniert. Man nennt diese Stoffe auch Nährstoffe oder Baustoffe (weil sie z. B. für den Aufbau von Zellen gebraucht werden). Welche Stoffe genau benötigt werden, hängt von dem Lebewesen und dessen Lebensweise ab.

Wichtige Stoffwechselprozesse und ihre Aufgaben

Lebewesen nehmen Stoffe auf, verarbeiten sie und geben überflüssige oder schädliche Stoffe wieder ab. Die wichtigsten Teilprozesse eines Stoffwechsels sind:

Stoffwechselprozess Was passiert dabei? Beispiel
Aufnahme Stoffe aus der Umgebung werden aufgenommen. Menschen essen Nahrung, Pflanzen nehmen Wasser und CO₂ auf.
Transport Aufgenommene Stoffe werden im Organismus verteilt. Blut transportiert Sauerstoff zu den Organen.
Umwandlung Stoffe werden chemisch verändert. Zucker wird in Energie umgewandelt.
Abgabe Nicht benötigte oder schädliche Stoffe werden ausgeschieden. Menschen atmen CO₂ aus und geben Abfallstoffe mit dem Urin ab.

Tiere und Menschen brauchen Sauerstoff zum Überleben. Ohne Sauerstoff kann mit dem Stoffwechsel nicht genug Energie aus der Nahrung gewonnen werden. Deshalb ist die Atmung eng mit dem Stoffwechsel verbunden.

Stoffwechsel – Ausgangsstoffe

Damit der Stoffwechsel ablaufen kann, brauchen Lebewesen bestimmte Ausgangs- oder Grundstoffe aus der Umwelt:

1. Wasser

  • lebenswichtig für alle Lebewesen (z.B. als direkter Ausgangsstoff)
  • dient als Lösungsmittel für viele Reaktionen im Körper
  • ist ein Reaktionspartner bei chemischen Prozessen (z.B. bei der Aufspaltung von Molekülen unter Wasserverbrauch)
  • hilft beim Transport von Stoffen im Körper (z. B. im Blut)

2. Sauerstoff

  • wird zur Energiegewinnung bei der Zellatmung benötigt
  • Tiere und Menschen nehmen Sauerstoff über die Atmung auf.
  • Pflanzen stellen Sauerstoff bei der Fotosynthese her.

3. Nährstoffe

Lebewesen brauchen Nährstoffe zur Energiegewinnung und zum Aufbau körpereigener Stoffe. Zu den wichtigsten Nährstoffen, die im Stoffwechsel verarbeitet werden, gehören:

  • Kohlenhydrate – z. B. Zucker oder Stärke als Energielieferanten
  • Fette – als Energiespeicher und Bausteine für Zellen
  • Eiweiße (Proteine) – wichtig für Muskelaufbau sowie als Enzyme und Zellbausteine

4. Mineralstoffe und Vitamine

  • werden nur in kleinen Mengen gebraucht, liefern keine Energie
  • wichtig für viele Stoffwechselvorgänge – Schlüsselrollen in enzymatischen und zellulären Prozessen
  • Bausteine für körpereigene Strukturen (z. B. Calcium für Knochen, Eisen für den Sauerstofftransport)

Merke:
Ohne Wasser, Sauerstoff und Nährstoffe kann kein Lebewesen überleben, denn sie sind die Grundlage für alle Lebensprozesse im Körper.

Stoffwechsel – Energiegewinnung

Jede Zelle im Körper braucht Energie, um funktionieren zu können. Diese Energie wird durch einen speziellen Stoffwechselvorgang gewonnen: die Zellatmung.

Zellatmung

Was bedeutet Zellatmung noch gleich?

Die Zellatmung ist ein chemischer Prozess in den Zellen. Dabei reagiert Zucker (Glucose) mit Sauerstoff. Es entsteht Energie, die der Körper nutzen kann, sowie Kohlenstoffdioxid und Wasser als Nebenprodukte.

Wortgleichung der Zellatmung:

Zucker + Sauerstoff → Kohlenstoffdioxid + Wasser + Energie

Energiegewinnung Zellatmung beim Menschen

Die Zellatmung findet in fast allen Zellen von Tieren und Menschen statt. Pflanzen haben zusätzlich die Fotosynthese, mit der sie selbst Zucker herstellen können.

Wusstest du schon?
Die Energie, die du beim Sport brauchst, wird direkt durch die Zellatmung in deinen Muskelzellen erzeugt. Wenn du schlapp bist und keine Energie mehr hast, liegt das oft daran, dass dein Körper nicht genug Zucker oder Sauerstoff bekommen hat.

Stoffwechsel bei Pflanzen und Tieren – Unterschiede

Alle Lebewesen betreiben Stoffwechsel, aber sie unterscheiden sich darin, wie sie die nötigen Ausgangsstoffe aufnehmen und abgeben:

Pflanzen Tiere und Menschen
Energiequelle Sonnenlicht (Fotosynthese) Nahrung (z. B. Zucker, Fett, Eiweiß)
Aufnahme von Stoffen über Wurzeln (Wasser, Mineralstoffe) und Blätter (CO₂) über Mund (Nahrung), Lunge (Sauerstoff) und Haut
Abgabe von Stoffen z. B. Sauerstoff über Blätter z. B. Kohlenstoffdioxid über Lunge, Urin

Stoffwechsel – Bedeutung

Ohne Stoffwechsel gäbe es kein Leben. Alle Funktionen deines Körpers – vom Herzschlag bis zum Denken – hängen davon ab, dass Zellen Energie gewinnen und Stoffe auf- und abbauen können. Auch das Wachstum, die Heilung von Wunden oder das Verarbeiten von Sinneseindrücken sind nur durch Stoffwechselprozesse möglich.

Wenn der Stoffwechsel gestört ist, kann das zu Krankheiten führen, weil der Körper wichtige Stoffe nicht mehr richtig verarbeiten kann. Deshalb ist es zum Beispiel wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung und genügend Bewegung zu achten.

Zusammenfassung zum Thema Stoffwechsel – was Lebewesen zum Leben brauchen

  • Der Stoffwechsel ist die Gesamtheit aller chemischen Reaktionen, die Lebewesen zum Leben benötigen.
  • Lebewesen brauchen Wasser, Sauerstoff, Nährstoffe und Mineralstoffe, um Energie zu gewinnen und körpereigene Strukturen aufzubauen.
  • Bei der Zellatmung wird Zucker mit Sauerstoff in Energie umgewandelt.
  • Pflanzen und Tiere nutzen unterschiedliche Wege, die nötigen Stoffe aufzunehmen und umzuwandeln.
  • Ohne Stoffwechsel könnten Lebewesen nicht wachsen, keine Energie gewinnen und keine Abfallstoffe ausscheiden.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Stoffwechsel – was Lebewesen zum Leben brauchen

Teste dein Wissen zum Thema !

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!

Erfahrene Lehrkräfte erstellen und prüfen alle Inhalte bei sofatutor – für eine Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

Avatar
sofatutor Team
Stoffwechsel – was Lebewesen zum Leben brauchen
lernst du in der Unterstufe 1. Klasse - 2. Klasse - 3. Klasse - 4. Klasse
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.483

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.793

Lernvideos

37.165

Übungen

32.534

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen