30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Indikatoren für Säuren und Basen

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.8 / 12 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Entdeckungsreise
Indikatoren für Säuren und Basen
lernst du in der Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse

Grundlagen zum Thema Indikatoren für Säuren und Basen

Rotkohlsaft ist ein natürlicher Indikator für Säuren und Basen. Gibt man ihn in eine Säure wie Essig, nimmt er eine andere Farbe an als in einer Base. Auf diese Weise kann man unbekannte Flüssigkeiten identifizieren. Dazu werden aber meist andere Indikatoren, wie zum Beispiel Lackmuspapier verwendet, da sie den gesamten pH-Bereich abdecken. Der pH-Wert zeigt nämlich an, wie sauer oder basisch eine Flüssigkeit ist. Der pH-Wert reicht von 0-14, wobei 0 sehr sauer und 14 sehr basisch ist. Bei einem pH-Wert von 7 spricht man von einer neutralen Flüssigkeit.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.360

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.841

Lernvideos

38.452

Übungen

34.582

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden