Nach dem Befinden fragen

-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema Nach dem Befinden fragen
"Ça va ? Comment ça va ? Comment alles-vous ?" Sei nicht irritiert, wenn du bei deiner ersten Frankreich-Reise ständig gefragt wirst, wie es dir geht. Dort ist es eine Art Nationalsport. Aber will der Bäcker, deine Nachbarin oder dein Lehrer tatsächlich nach deinem Befinden fragen? In diesem Video lernst du, neben diesen kulturellen Unterschieden, wie man nach dem Befinden fragen und darauf antworten kann. Neben der eher klassischen und monotonen Frage lernst du einige originellere und französischere Varianten kennen. Viel Spaß dabei!
Transkript Nach dem Befinden fragen
Salut! Ça va? Comment ça va? Ça va bien? Bien, merci. Wie bitte? Nach dem Befinden fragen. Eine tägliche Frage, die man in Frankreich öfter als in Deutschland stellt. In Frankreich fragt man natürlich die Freunde, die Familie aber auch die Kollegen, den Chef und so weiter, wie es ihnen geht. Sie wollen eigentlich nicht immer wissen, wie es ihnen geht. Sondern das ist eine Frage der Höflichkeit. In Deutschland ist das auch der Fall. Die Franzosen sind so davon geprägt, dass sie auch andere Landsleute fragen. Bei meinem ersten Job in Deutschland, habe ich zum Beispiel oft meinen Chef gefragt. Wie geht es Ihnen? Er war immer irgendwie verwirrt. Ehh, gut. Die Frage lautet: Comment ça va? Aber der sehr oft gebrauchte Ausdruck heißt: Ça va? Nun beobachten wir Franzosen, die sich begrüßen. C'est Marie. Et lui, c'est Julien. Salut, ça va? Ça va bien, et toi? Salut, ça va? Ça va pas. Salut, ça va? Bof, et toi? Ça va super bien! Aus diesen drei Situationen können wir ein erstes Fazit ziehen. Hier die verschiedenen Antworten zusammengefasst. Ça va super bien! Ça va. Bof. Ça va pas. Ça va pas ist die umgangssprachliche Form von ça ne va pas. Es gibt aber viele Redewendungen, die mehr Spaß machen, als das eintönige Ça va. Attention! Attention! Einige der folgenden Ausdrücke solltest du nicht unbedingt als erstes deinem Lehrer, einem Polizist oder deinen Schwiegereltern sagen. Wenn ein Deutscher fragt: „Wie geht's?“, fragt der Franzose: „Comment vas-tu?“ Ça va comme tu veux? Ça va ti? Ça roule. La forme. Ça gaze. Comment allez-vous très cher (chère) ami(e)? Und nun die möglichen Antworten dazu. Je me remercie mon ami(e), ça va très bien et vous-mêmes? Ça roule trankillou. Tranquille heißt ruhig, still. Aber in der jungen Sprache ist es mehr cool. Ça beigne. Ça gaze. Impec! Impec ist die Abkürzung von impeccable, was tadellos, einwandfrei bedeutet. Ça va bien. Neben der Frage nach dem Befinden gibt es noch einen sehr wichtigen Teil der Begrüßung à la française. Die Begrüßungsküsschen. Wie funktioniert es? Wie viele? Wie? Bei wem? Da es ein ziemlich umfangreiches Thema ist, werde ich es lieber in einem extra Video erklären. Bis dann!
2.590
sofaheld-Level
5.891
vorgefertigte
Vokabeln
10.218
Lernvideos
42.285
Übungen
37.358
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Possessivbegleiter Französisch
- Écrire konjugieren
- Bestimmte Artikel Französisch, le la les, unbestimmte Artikel Französisch, un une des
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
17 Kommentare
sehr nice
Echt cool, danke!
super
Super erklärt :D
coole erklährung! ist das erste Video das ich auf Sofatutor geschaut habe:)