30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Zellzyklus (Vertiefungswissen)

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 3.7 / 10 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Dicty
Zellzyklus (Vertiefungswissen)
lernst du in der Oberstufe 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema Zellzyklus (Vertiefungswissen)

Dieses Video ist ein Übungsvideo zum Zellzyklus. Hier werden die Phasen des Zellzyklus noch einmal kurz wiederholt und ihr könnt überprüfen, ob ihr es wirklich verstanden habt. In diesem Video wird besonders der DNA-Gehalt in den Zellen während des Zellzyklus über die Zeit hin näher betrachtet. Um diesen Sachverhalt zu verdeutlichen, wird ein Diagramm gezeichnet und die einzelnen Abschnitte erklärt.

Transkript Zellzyklus (Vertiefungswissen)

Hallo, heute ein bisschen Wiederholung und eine Übung zum Zellzyklus. Ihr habt bereits die Phasen der Mitose kennengelernt. Während dieser Phasen werden die Schwesterchromatiden aufgeteilt und zwei neue Zellkerne entstehen. Anschließend teilt sich der Zellkörper. Dieser Vorgang heißt Zytokinese. In der Phase zwischen einer Zellteilung und der nächsten, der Interphase, passiert mindestens genau so viel wie während der Zellteilung. Die Zellteilung wird auch M-Phase genannt. In der Interphase wächst die Zelle, neue Proteine und Organellen werden produziert und die Kern-DNA verdoppelt sich. Durch diese Prozesse, die während des Zellzyklus stattfinden, verändert sich auch der DNA-Gehalt der Zelle. Jetzt beobachten wir den DNA-Gehalt einer Zelle über einen längeren Zeitraum und stellen ihn grafisch dar. Auf der y-Achse ist der DNA-Gehalt in Mikrogramm aufgetragen, auf der x-Achse die Zeit. Zuerst hat die Zelle einen DNA-Gehalt von 10 Nanogramm, dann steigt der DNA-Gehalt langsam auf das Doppelte, also 20 Nanogramm und nach einiger Zeit sinkt der DNA-Gehalt plötzlich wieder auf 10 Nanogramm ab. Könnt ihr jetzt den unterschiedlichen DNA-Gehalten die Phasen des Zellzyklus zuordnen? Ihr könnt das Video kurz stoppen, um zu überlegen. In welcher Phase des Zellzyklus halbiert sich plötzlich der DNA-Gehalt? Genau, am Ende der Mitose beziehungsweise während der Zytokinese. Zu Beginn der Interphase wächst die Zelle, aber der DNA-Gehalt bleibt erst mal gleich. Dieser Abschnitt heißt G1-Phase. "G" steht für "gap", das ist Englisch und heißt Lücke. Auch wenn die Zelle von der G1-Phase in eine Ruhephase, die G0-Phase, übergeht, verdoppelt sich der DNA-Gehalt nicht. In der nächsten Phase wird die DNA repliziert, also verdoppelt. Am Ende dieses Abschnittes besteht jedes Chromosom wieder aus zwei Chromatiden. Es wird also neue DNA synthetisiert, der DNA-Gehalt steigt an. Diese Phase ist die S-Phase. Danach folgt wieder eine Phase, in der der DNA-Gehalt konstant bleibt. Das ist die G2-Phase, in der die Zelle erneut wächst. Jetzt kann wieder eine Mitose folgen, die sich aus Pro-, Meta-, Ana- und Telophase zusammensetzt und der sich die Zytokinese anschließt. Also noch mal: Durch die Teilung der Zellkörper nach der Mitose halbiert sich der DNA-Gehalt der Zelle. In der G1-Phase wächst die Zelle, aber der DNA-Gehalt bleibt gleich. Während der S-Phase verdoppeln sich die Chromatiden und der DNA-Gehalt steigt. Danach erfolgt erneut eine Wachstumsphase, in der der DNA-Gehalt konstant bleibt. Jetzt kann wieder die Mitose und die Zytokinese folgen. So viel zum Zellzyklus. Tschüss und danke für das Zuschauen!

9 Kommentare
9 Kommentare
  1. Oh das hatte ich nicht gesehen. Vielen Dank! :)

    Von Rebecca Baron, vor mehr als 8 Jahren
  2. Hallo Rebecca,
    du hast vollkommen Recht. Hier muss 'Nanogramm' stehen. Der Tutor hat dies auch schon in der Zeitleiste als Kommentar vermerkt.

    Von Jan R., vor mehr als 8 Jahren
  3. An der Y-Achse steht µg, aber es wird von ng gesprochen. Ich meine auch, dass der DNA-Gehalt in ng angegeben wird, aber das µg hat mich etwas verwirrt. Oder ist das Absicht und es bedeutet irgendwas?

    Von Rebecca Baron, vor mehr als 8 Jahren
  4. Ok,vielen Dank. :)

    Von Vh0, vor mehr als 9 Jahren
  5. Da hast Du natürlich recht. Allerdings wird die Mitose auch nicht im Detail gezeigt.

    Von Dicty, vor mehr als 9 Jahren
Mehr Kommentare
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.400

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.831

Lernvideos

38.428

Übungen

34.564

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden