Demasiado, mucho, bastante, poco, otro

-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema Demasiado, mucho, bastante, poco, otro
In diesem Video wird gezeigt, was demasiado, mucho, bastante, poco und otro bedeuten und wie sie benutzt werden. Erinnerst du dich, was der Unterschied ist zwischen indefiniten Begleitern und indefiniten Pronomen? Genau - während die Begleiter vor einem Substantiv stehen, dies also begleiten, stehen die Pronomen alleine, ersetzen also das Substantiv. Während mucho, demasiado, poco und otro auch je eine weibliche Form haben, ist bastante im Geschlecht unveränderlich. Viel Spaß!
Transkript Demasiado, mucho, bastante, poco, otro
¡Hola! Me llamo Ana. Heute möchte ich euch die folgenden indefiniten Pronomen und Begleiter vorstellen. Dafür wäre jetzt nützlich, wenn ihr schon das folgende kennen würdet. Was die Funktion von Adjektiven ist. Wie das Adjektiv an das Substantiv angepasst wird. Aber was sind die indefiniten Begleiter und Pronomen? Indefiniten, also unbestimmte Begleiter und Pronomen, drücken eine allgemeine Eigenschaft des Substantivs aus. Sie können das Substantiv begleiten oder auch ersetzen. Heute lernen wir nur die kennen, die Mengen ausdrücken. Demasiado, mucho, bastante, poco, otro. Wie gesagt können sie ein Substantiv begleiten. Manche Substantive werden nur im Singular benutzt. Nehmen wir das erste Beispiel: El chocolate, Demasiado chocolate, mucho chocolate, bastante chocolate, poco chocolate. Noch ein Beispiel: Demasiado leche, mucho leche, bastante leche, poco leche. Die indefiniten Begleiter müssen in Geschlecht und Anzahl mit dem Substantiv übereinstimmen. Bei maskulinen Substantiven ist die Endung –o. Bei weiblichen Substantiven –a. Bastante ist eine Ausnahme. In beiden Fällen endet es mit –e. Andere Substantive gibt es sowohl im Singular als auch im Plural. Aber sie werden im indefiniten Begleiter immer im Plural benutzt. Zum Beispiel: Los libros. Demasiados libros, muchos libros, bastantes libros, pocos libros. Oder las chicas. Demasiadas chicas, muchas chicas, bastantes chicas, pocas chicas. Wie gesagt müssen die Begleiter in Geschlecht und Anzahl mit dem Substantiv übereinstimmen. Bei maskulinen Substantiven ist die Endung –os. Bei femininen -as. Bei bastante ist die Endung im Plural -s. Hier ein paar gute Beispiele, um die Bedeutung dieser indefiniten Begleiter festzustellen. Hay demasiado agua. Mucha agua. Demasiados chicos. Muchos chicos. Bastantes chicos, pocos chicos. Otro bezieht sich auf ein oder mehrere Objekte derselben Art. Zum Beispiel un billete, otro billete, otros dos. Oder Una flor, otra flor, otras dos flores. Es wird nur bei Substantiven die sowohl Singular als auch Plural besitzen benutzt und muss immer in Geschlecht und Anzahl mit dem Substantiv übereinstimmen. Die Endungen sind die gleichen wie für Demasiado, mucho, poco. Also, -o,-a, -os, -as. Demasiado, mucho, bastante, poco und otro können auch in einem Satz alleine stehen. In diesem Fall sind sie Pronomen und beziehen sich auf ein vorher genanntes Substantiv. Zum Beispiel: ¿Tenemos bastantes cervezas para todos? Si, tenemos muchas. ¿Quieres una cerveza? Ya tengo una, pero dame otra. Jetzt machen wir eine kleine Wiederholung. Wie gesagt demasiado, mucho, bastante, poco und otro können entweder ein Substantiv begleiten oder alleine stehen. In beiden Fällen müssen sie mit dem Substantiv übereinstimmen. Bei maskulinen, singular ist die Endung –o. Demasiado, mucho, poco, otro. Im Plural ist die Endung –os. Demasiados, muchos, pocos, otros. Bei Femininen im Singular ist die Endung –a. Demasiada, mucha, poca, otra. Und im Plural –as. Demasiadas, muchas, pocas, otras. Bastante ist eine Ausnahme. Sowohl im Feminin als auch im Maskulin ist die Endung im Singular –e. Und im Plural –s. Das war alles für heute. Ich hoffe, dass ihr alles gut verstanden habt. Hasta pronto.
2.575
sofaheld-Level
5.805
vorgefertigte
Vokabeln
10.216
Lernvideos
42.307
Übungen
37.382
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Spanisch
- Saber, poder
- Unterschied ser estar hay
- Pretérito perfecto
- Personalpronomen Spanisch
- Wo spricht man Spanisch
- Pablo Picasso Steckbrief
- Tagesablauf am Wochenende Spanisch
- Fragewörter Spanisch
- Hay que
- Tener formen
- Spanglish
- Possessivpronomen Spanisch
- Regelmäßige Verben Spanisch
- Akzente Spanisch
- Brief auf Spanisch schreiben
- Mucho, poco, muy
- Augusto Pinochet Diktatur
- Pretérito imperfecto
- Futuro simple
- Reflexive Verben Spanisch
- Präposition desde, Präposition desde hace, Präposition hace
- Lo que
- Jahreszeiten Spanisch, Wochentage Spanisch, Monate Spanisch
- Spanisches Alphabet
- Verben mit indirekten Objektpronomen Spanisch
- Personenbeschreibung Spanisch
- Satzbau im Spanischen
- Untergeordnete Konjunktionen Spanisch
- Ir Spanisch, venir Spanisch
- Modalverben Spanisch
- Spanisch Zahlen bis 1000
- Personalpronomen nach Präpositionen Spanisch
- Indirekte Rede Spanisch
- Estar Gerundium
- Spanisch Zahlen bis 100
- Doppelte Verneinung Spanisch
- Hay oder Estar
- Algún Spanisch, ningún Spanisch
- Pretérito Indefinido regelmäßige Formen
- Passiv Spanisch
- Hay Spanisch
- Wegbeschreibung Spanisch
- Familie Spanisch
- Adjektive Spanisch
- Präposition Spanisch
- Spanien Wirtschaft
- Über das Wetter sprechen Spanisch
- Land beschreiben Spanisch
- Antes de, después de Infinitiv
- Spanien Bevölkerung