De compras: Einkaufen auf Spanisch

-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema De compras: Einkaufen auf Spanisch
¿Qué le pongo? ¿Cuánto cuesta la ensalada? ¿Algo más? In diesem Video lernen wir, wie man in Spanien und Lateinamerika einkaufen geht. Wenn ihr Obst, Gemüse, Kleidung oder Brot kaufen wollt, wird euch dieses Video nützlich sein: Ihr begleitet hier Sofatutor Ana auf den Markt (mercado), in die Bäckerei (panadería) und in ein Bekleidungsgeschäft (tienda de ropa). In typischen Einkaufsdialogen erfahrt ihr, welche Floskeln für Begrüßung und Verabschiedung, Warenauswahl, Mengenangabe und Bezahlung nötig sind. Viel Spaß!
Transkript De compras: Einkaufen auf Spanisch
¡Hola! Me llamo Ana. Und heute geht es ums Einkaufen. ¡Voy de compras! Ich bereite ein Abendessen für Freunde vor. Zuerst gehe ich auf den Markt, danach zur Bäckerei und anschliessend zum Klamottenladen um ein neues, schönes Kleid zu kaufen. Hola, buenos días. Buenos días, ¿Qué le pongo? Quiero un Kilo de Tomates. Aquí tiene, ¿algo más? También me gustaría, un poco de jamón. Este jamón está de oferta, vale 15 euros el Kilo y está muy rico. Pues póngame 200 gramos. ¿Eso es todo? También quiero una botella de vino. ¿Cuánto cuesta esa botella? El Rioja cuesta 15 euros la botella. Muy bien. ¿Algo más? No gracias, eso es todo. ¿Cuánto es en total? Son 25 euros en total. Aquí tiene. Gracias y hasta luego. A usted. Hasta luego. Jetzt gehe ich zur Bäckerei. Buenos días. Buenos días. ¿Qué le pongo? Quiero una barra de pan. Aquí tiene. ¿Algo más? Si, también quería un pastel de chocolate. ¿Cuánto cuesta? Cuesta 10 euros. Bien, póngamelo. ¿Eso es todo? Sí, es todo. ¿Cuánto es? Pues son 12 euros en total. Tome, está justo. Gracias y que tenga un buen día. A usted y que tenga un buen día también. Und anschliessend gehe ich zum Klamottenladen um ein neues, schönes Kleid zu kaufen. Buenos días. Buenos días ¿le puedo ayudar en algo? Sí, busco un vestido nuevo. Tenemos muchos vestidos. ¿Puedo probarme el azul? Sí, claro. Me va un poco justo, ¿puedo probarme el otro? Claro, pruébeselo. Este le queda mejor. Sí, me gusta mucho ¿cuánto cuesta? Cuesta 30 euros, pero tiene descuento. Queda en 20 euros. Muy bien. ¡Me lo llevo! Muchas gracias y hasta luego. A usted ¡hasta luego! Ich habe alles was ich brauche, jetzt machen wir eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Sätze die beim Einkaufen benutzt werden. Um zu bestellen, sagt man: Quiero un Kilo de patatas. También me gustaría un poco de jamón. Busco un vestido nuevo. Um nach dem Preis zu fragen, sagt man: ¿Cuánto cuesta este vestido? ¿Cuánto es en total? Um sich zu veraschieden, sagt man. Muchas gracias y hasta luego. Gracias a usted y que tenga un buen día. Das ist alles für heute. ¡Gracias y hasta pronto!
De compras: Einkaufen auf Spanisch Übung
-
Gib die passenden Übersetzungen an.
TippsBeginne mit den Vokabeln, bei denen du dir am sichersten bist.
Die Nomen tragen auch im Spanischen einen Artikel.
Oft setzen sich Namen von Läden aus einem Produkt und der Endung -ría zusammen.
- Z. B. el café → la cafetería
LösungWenn du in einem spanischsprachigen Land einkaufen gehen möchtest, kannst du dir vorher schon einige Begriffe zurecht legen.
Manchmal ist es leichter, weil die deutschen Begriffe den spanischen Übersetzungen sehr ähnlich sind.
- el mercado (der Markt)
- los tomates (die Tomaten)
- to offer (engl. „anbieten“) → estar de oferta (im Angebot sein)
- el pan (das Brot) → la panadería (die Bäckerei)
-
Bestimme die korrekten Übersetzungen.
TippsAchte darauf, ob Fragen oder Aussagen gesucht werden.
Beginne wieder mit den Sätzen, bei denen du dir am sichersten bist.
Hasta luego bedeutet „bis bald“.
LösungWenn du in einer spanischsprachigen Stadt einkaufen gehst, wirst du sicher bald merken, dass du bestimmte Sätze immer wieder wiederholst.
So ist es z. B. vor allem in kleineren Geschäften üblich, dass man den Verkäufer oder die Verkäuferin begrüßt und sich auch verabschiedet, selbst wenn man nichts gekauft hat.
- ¡Hola, buenos días! („Hallo, guten Tag!")
- Muchas gracias y hasta luego. („Vielen Dank und bis bald.")
- ¿Cuánto cuesta? („Wie viel kostet das?")
- ¿Cuánto es en total? („Wie viel macht das insgesamt?")
-
Arbeite heraus, wer hier spricht.
TippsHorchata ist ein leckeres Getränk aus Erdmandeln.
Pagar en efectivo bedeutet „bar bezahlen“, pagar con tarjeta heißt „mit Karte zahlen“.
LösungAuch von den Verkäufern wirst du immer wieder ähnliche Sätze hören.
- Beispiel:
- $~\!\!\!$ Vendedora: "¿Qué le pongo?" („Was darf es sein?")
- $~\!\!\!$ Cliente: "200 gramos del jamón, por favor." („200 Gramm Schinken, bitte.")
- $~\!\!\!$ Vendedora: "Con gusto. El manchego está de oferta. ¿Quiere algo?" („Sehr gerne. Der Manchego Käse ist im Angebot. Möchten Sie welchen?")
- $~\!\!\!$ Cliente: "No, gracias." („Nein, danke.")
2$~\!\!\!$. Beispiel:
- $~\!\!\!$ Vendedor: "¿Cómo puedo ayudarle?" („Wie kann ich Ihnen helfen?")
- $~\!\!\!$ Cliente: "Busco una falda y una camiseta." („Ich suche einen Rock und ein T-Shirt.")
- $~\!\!\!$ Vendedor: "Aquí tenemos faldas muy bonitas y camisetas que son muy de moda." („Hier haben wir sehr schöne Röcke und diese T-Shirts sind gerade sehr in.")
- $~\!\!\!$ Cliente: "¿Puedo probar la falda azul y esta camiseta blanca?" („Kann ich den blauen Rock und das weiße T-Shirt anprobieren?")
Sicher wird es dir bald ganz leicht fallen, den Verkäufern zu antworten.
-
Entscheide, welche Ausdrücke hier fehlen.
TippsDie Bilder helfen dir dabei, das Gespräch thematisch einzuordnen.
Achte auf die Groß- und Kleinschreibung. Sie gibt dir einen ersten Hinweis auf die passenden Ausdrücke.
LösungBestimmte Ausdrücke setzen sich immer aus mehreren Wörtern zusammen, wie z. B. estar de oferta („im Angebot sein“) und nach dem Wort cuesta kommt natürlich normalerweise ein Preis.
- Beispiel:
- "Hola. Necesito manzanas." („Hallo. Ich brauche Äpfel.")
- "Ah, qué bien. Están de oferta." („Ah, sehr schön. Die sind im Angebot.")
- "Perfecto. Póngame 200 gramos, por favor." („Perfekt. Geben Sie mir bitte 200 Gramm.")
- "Aquí tiene." („Hier, bitte schön.")
- "Hola. Busco un vestido verde." („Hallo. Ich suche ein grünes Kleid.")
- "Tenemos este." („Wir haben dieses hier.")
- "¡Fantástico! ¿Cuánto cuesta?" („Fantastisch! Wie viel kostet es?")
- "Cuesta 25 euros. ¿Lo quiere probar?" („Es kostet 25 Euro. Möchten Sie es anprobieren?")
- "Sí, gracias." („Ja, danke.")
-
Vervollständige die Dialoge mit den fehlenden Ausdrücken.
TippsEnsaimadas sind ein typisches, spanisches Gebäck in Schneckenform.
LösungIm Spanischen haben wir das Glück, dass die Gewichtsangaben mit den deutschen fast identisch sind.
- "Hola, buenos días." („Hallo, guten Tag.")
- "Hola. ¿Qué le pongo?" („Hallo. Was darf es sein?")
- "Necesito un kilo de tomates." („Ich brauche ein Kilo Tomaten.")
- "Aquí tiene. ¿Algo más?" („Hier, bitte schön. Sonst noch etwas?")
- "No, gracias." („Nein, danke schön.")
Andere Begriffe verwenden wir im Deutschen genauso. Kennst du chili con carne?
- "¿Vas de compras?" („Gehst du einkaufen?")
- "Sí. Necesito carne para la barbacoa. ¿Te traigo algo?" („Ja. Ich brauche Fleisch fürs Grillen. Soll ich dir etwas mitbringen?")
- "No, no necesito nada." („Nein, ich brauche nichts.")
-
Erschließe die fehlenden Ausdrücke anhand der Audios.
TippsA usted ist hier die Kurzform für „Ich danke Ihnen“.
LösungAuch beim Einkaufen kommen bestimmte Floskeln immer wieder vor. Am besten übt man solche Ausdrücke direkt im Gespräch mit anderen.
- "Me gusta mucho esta camiseta, pero me va un poco justa, ¿no?" („Mir gefällt dieses T-Shirt sehr, aber es sitzt ein bisschen eng, oder?")
- "Pruébese esta. Le quedará mejor." („Probieren Sie dieses. Das wird Ihnen besser passen.")
- "Perfecto. ¿Cuánto cuesta?" („Perfekt. Wie viel kostet es?")
- "20 euros pero tiene descuento. Queda en 15 euros."* („20 Euro, aber es ist reduziert. Jetzt kostet es 15 Euro.")
- "Muy bien, me la llevo." („Sehr schön. Das nehme ich.")
- "Muchas gracias y hasta luego." („Vielen Dank und bis bald.")
- "A usted y que tenga un buen día." („Ich danke Ihnen und haben Sie noch einen schönen Tag.")
2.575
sofaheld-Level
5.805
vorgefertigte
Vokabeln
10.216
Lernvideos
42.307
Übungen
37.382
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Spanisch
- Saber, poder
- Unterschied ser estar hay
- Pretérito perfecto
- Personalpronomen Spanisch
- Wo spricht man Spanisch
- Pablo Picasso Steckbrief
- Tagesablauf am Wochenende Spanisch
- Fragewörter Spanisch
- Hay que
- Tener formen
- Spanglish
- Possessivpronomen Spanisch
- Regelmäßige Verben Spanisch
- Akzente Spanisch
- Brief auf Spanisch schreiben
- Mucho, poco, muy
- Augusto Pinochet Diktatur
- Pretérito imperfecto
- Futuro simple
- Reflexive Verben Spanisch
- Präposition desde, Präposition desde hace, Präposition hace
- Lo que
- Jahreszeiten Spanisch, Wochentage Spanisch, Monate Spanisch
- Spanisches Alphabet
- Verben mit indirekten Objektpronomen Spanisch
- Personenbeschreibung Spanisch
- Satzbau im Spanischen
- Untergeordnete Konjunktionen Spanisch
- Ir Spanisch, venir Spanisch
- Modalverben Spanisch
- Spanisch Zahlen bis 1000
- Personalpronomen nach Präpositionen Spanisch
- Indirekte Rede Spanisch
- Estar Gerundium
- Spanisch Zahlen bis 100
- Doppelte Verneinung Spanisch
- Hay oder Estar
- Algún Spanisch, ningún Spanisch
- Pretérito Indefinido regelmäßige Formen
- Passiv Spanisch
- Hay Spanisch
- Wegbeschreibung Spanisch
- Familie Spanisch
- Adjektive Spanisch
- Präposition Spanisch
- Spanien Wirtschaft
- Über das Wetter sprechen Spanisch
- Land beschreiben Spanisch
- Antes de, después de Infinitiv
- Spanien Bevölkerung