Vincenzo Bellinis "Norma"

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Vincenzo Bellinis "Norma"
Norma ist eine tragische Oper in zwei Akten von Vincenzo Bellini. Uraufführung war am 26.12.1831 an der Mailänder Scala mit der Sängerin Giuditta Pata. Das Libretto stammt von Felice Romani und beruht auf einem Drama von Louis Alexandre Soume. Berühmte Darstellerinen der Norma waren Maria Callas, Montserrat Caballé oder Joan Sutherland. Das sizilianische Rezept Pasta alla Norma ist nach der Titelheldin benannt.

Anton Bruckner

Antonín Dvořák

Edvard Grieg

Felix Mendelssohn Bartholdy

Gaetano Donizetti

George Bernard Shaw

Gioachino Rossini

Giuseppe Verdi

Giuseppe Verdis "Aida"

Giuseppe Verdis "La Traviata"

Isadora Duncan

Jacques Offenbach

Pjotr Iljitsch Tschaikowski

Richard Strauss

Richard Wagner

Robert Schumann

Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow

Vincenzo Bellini

Vincenzo Bellinis "Norma"

Johannes Brahms
5.710
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.527
Lernvideos
37.380
Übungen
33.822
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Musik
- Ludwig van Beethoven
- Johann Sebastian Bach
- Quintenzirkel
- Bob Marley
- Notenwerte
- Marlene Dietrich
- Dreiklang, was ist ein Akkord
- Edvard Grieg
- Taktarten
- Harmonielehre
- Intervalle Musik
- Ray Charles
- Tonleiter
- Anton Bruckner
- Giuseppe Verdi
- Johannes Brahms
- Jacques Offenbach
- Tonhöhe
- Édith Piaf
- Béla Bartók
- Felix Mendelssohn Bartholdy
- Maurice Ravel
- Igor Strawinsky
- Was ist ein Ton
- Claude Debussy
- Gaetano Donizetti
- Kurt Weill
- Richard Strauss
- Tonerzeugung Blockflöte
- Chris de Burgh
- Pjotr Iljitsch Tschaikowski
- Palestrina
- Charles Aznavour
- Yves Montand Biographie
- Dmitri Schostakowitsch
- Jamie Cullum
- Paul Hindemith
- Glenn Miller
- Antonín Dvořák
- Gene Kelly
- Anton Webern
- Isadora Duncan
- George Bernard Shaw
- Aram Chatschaturjan
- Georges Brassens
- Vincenzo Bellini
- Gioachino Rossini
- Maurice Chevalier
- Wilhelm Furtwängler
- Zauberflöte Mozart