PowerPoint – Schriften und WordArt

Grundlagen zum Thema PowerPoint – Schriften und WordArt
Das Pogramm PowerPoint verbindet die Textverarbeitung mit einem Präsentationsprogramm. In diesem Viedeo lernst wie man durch Textformatierung eine anschauliche Folie erstellt. Dafür kann man unterschiedliche Schriftarten, in verschiedenen Farben, und die Formatierungen fett oder kursiv verwenden. Außerdem gibt es die vorgefertigten Formatierungen von WordArt.
Transkript PowerPoint – Schriften und WordArt
Sophie soll in der Schule ein Referat über Blütenpflanzen halten. Dafür möchte sie am Computer eine Präsentation erstellen. Sie erstellt ihre Präsentation mit dem Programm „Powerpoint“. Mit einem Klick auf dieses Symbol wird das Programm gestartet. Am Anfang erscheint ein leeres Blatt, eine Folie mit zwei gestrichelten Bereichen. Das sind Platzhalter, in denen man zum Beispiel den Titel seiner Präsentation eingeben kann. Im Menüband sind viele Befehle- und Symbolschaltflächen angeordnet. Man kann damit den Text ganz unterschiedlich gestalten. Zum Beispiel kann man die Schrift fett machen oder schräg stellen. Hier kann man unterschiedliche Schriftarten auswählen. Und man kann die Schrift einfärben. Oder man nutzt die vorgefertigten Formatierungen. Unter „WordArt“ findet man zum Beispiel verschiedene Farben und Formen für Schriften. Sophie findet die orange Variante schön.

Textverarbeitung – Schreiben und Korrigieren

Organisieren – Anlegen eines Ordners

Textverarbeitung – Formatieren und Drucken

PowerPoint – Schriften und WordArt

PowerPoint – Folien formatieren

PowerPoint – Bilder einfügen und bearbeiten

PowerPoint – Formen einfügen und bearbeiten

PowerPoint – Animationen und Folienübergänge

Organisieren – Brennen und Speichern
Beliebteste Themen in Lern- und Arbeitstechniken
- Prüfungsangst
- Prokrastination
- Lernstrategien
- Was ist eine App
- Lernmethoden
- Karteikasten basteln
- Im Schlaf Lernen
- Lerntypen
- Lernsituation
- Was ist ein Handy
- wie entstehen Nachrichten
- Lernen durch Bewegung
- Was passiert bei Blackout im Gehirn
- Medienkonsum
- To-do-Liste Schüler
- Lernübungen
- Was sind Fake News
- was ist Mobbing einfach erklärt, was ist Cybermobbing einfach erklärt
- Soziale Medien Definition
- Loci-Methode, Majorsystem
- Lernplatz gestalten
- Lernblockaden lösen
- Gedächtnistraining Kinder
- Lernen mit Karteikarten
- Was kann man gegen Cybermobbing tun