Wir malen einen verspielten Hund
Du möchtest einen Hund malen? Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Schritten einen süßen Hund mit großen, leuchtenden Augen und einem freundlichen Lächeln zeichnest. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Mehr dazu im Text.

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Wir malen einen verspielten Hund
Wir malen einen verspielten Hund
Sommer, Sonne, Strand, … und ein fröhlicher Vierbeiner, der mit seinem Ball spielt! Heute zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ganz leicht einen Hund malen kannst. Mit großen Kulleraugen, wuscheligen Ohren und einem breiten Lächeln sieht er einfach nur süß aus. Perfekt für alle, die süße Hunde einfach zeichnen lernen möchten!
Materialien
Das brauchst du, um den Hund zu malen:
- weißes Papier
- Bleistift
- schwarzer Feinliner
- Buntstifte in: Braun, Blau, Rosa, Rot, Gelb, Grün, Türkis
- Anspitzer
- Radiergummi
Die Anleitung
So malst du Schritt für Schritt einen verspielten Hund:
1. Hundekopf malen
Beginne mit einem großen U für den Kopf. Der liegt etwas weiter oben und links auf deinem Papier.
2. Ohren und Haare zeichnen
Zeichne an beiden Seiten zwei lange Schlappohren. Oben auf den Kopf kommen ein paar Härchen, das macht ihn besonders süß!
|
---|
|
3. Körper und Beine malen
Der Körper geht vom Kopf leicht schräg nach unten. Danach folgen vier Beine. Zwei vorne, zwei hinten, und ein wedelnder Schwanz.
4. Ball und Tatzen ergänzen
Male einen Ball vor die Vorderpfote. Hinter dem Ball zeichnest du dann das letzte Bein. Vergiss die kleinen Tatzen nicht!
|
|
---|---|
|
|
5. Hundegesicht malen
Jetzt wird es niedlich: Zwei große Augen mit Wimpern, eine kleine Stupsnase, ein lachender Mund und eine Zunge. So gelingt dir das Hund Gesicht malen richtig gut.
6. Hintergrund gestalten
Male eine Wiese, den Strand, das Meer und den Himmel. Vielleicht auch Wolken, Muscheln und etwas Gras?
|
|
---|---|
|
|
Alles ausmalen
- Die Augen und der Mund werden schwarz.
- Der Hund kann braun oder auch bunt sein.
- Die Nase wird rosa, die Zunge rot.
- Der Ball kann rot-weiß gestreift sein.
- Gras wird grün, der Strand gelb, das Meer türkis oder hellblau, der Himmel hellblau.
Tipp: Wenn du Hunde zeichnen leicht lernen möchtest, ist diese Anleitung perfekt. Probiere auch verschiedene Fellfarben oder Muster aus.
Schnapp dir deine Stifte und los geht's! Hund malen ist nicht nur leicht, es macht auch richtig Spaß und bringt dich sofort in Sommerlaune.
Du bist eher Team Katze? Gar kein Problem! Hier findest du eine Anleitung dafür, wie du eine Katze malen kannst!
Häufig gestellte Fragen zum Thema Wir malen einen verspielten Hund
9.414
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
7.751
Lernvideos
37.147
Übungen
32.432
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
echt echt süß